Airbus A340 von Airhub Airlines: Der erste Langstreckenflieger.

Airhub AirlinesMaltesische Airline setzt auf Airbus A340 als Frachter

Airhub Airlines fliegt bisher mit Airbus A320. Jetzt legt sich die Charterfluglinie aus Malta einen Airbus A340 zu - dabei wird es nicht bleiben.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie ist kein Neuling mehr. Seit zwei Jahren bietet Airhub Airlines Charter- und Wet-Lease-Dienste an. Die kleine maltesische Fluggesellschaft listet als Kunden Finnair, Icelandair oder Norwegian aber auch Reiseveranstalter wie Tui auf. Jetzt expandiert sie in ein neues Geschäftsfeld: Fracht.

Dazu hat sich Airhub Airlines einen Airbus A340-300 beschafft, der am Dienstag (26. Oktober) offiziell ins Luftfahrzeugregister von Malta eingetragen wurde. Die geleaste Maschine mit dem Kennzeichen 9H-ZMK flog früher einmal für Air Tahiti Nui und wurde zum Prachter umgebaut. Aus ihr wurden alle Sitze entfernt, damit sie künftig auch auf dem Passagierdeck Fracht transportieren kann.

Bis zu sechs Langstreckenflieger

Dabei soll es nicht bleiben. Bereits im November erwartet Airhub Airlines einen weiteren Airbus A340, der zum temporären Frachter umgebaut wird.  Er wird das Kennzeichen 9H-HOP tragen. Er flog zuletzt für die afghanische Kam Air und davor für Philippine Airlines und Iberia.

Die Langstreckenflotte soll aber auch sonst weiter wachsen. «Wir planen bis zum Ende des Jahres mit bis zu sechs Langstreckenflugzeugen», so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. Ob man sie ebenfalls zu Prachtern umbauen werde, sei noch nicht entscheiden.

Bisher besitzt Airhub nur Airbus A320

Die Flotte von Airhub Airlines besteht aktuell aus drei Airbus A320 (9H-HUB, 9H-EMU und 9H-GT). Die maltesische Fluggesellschaft ist eine Tochter der litauischen Getjet Airlines.

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von European Aviation: Frachtflüge mit bis zu zehn Exemplaren des Vierstrahlers geplant.

Airline setzt ganz auf A340-Frachter

Airbus A330 von Lufthansa: Aus dem Passagierjet wird ohne Sitze ein Prachter.

Lufthansa prüft Umbau von Airbus A340 zu temporären Frachtern

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies