Airbus A340 von Airhub Airlines: Der erste Langstreckenflieger.

Airbus A340 von Airhub Airlines: Der erste Langstreckenflieger.

Airhub Airlines

Airhub Airlines

Maltesische Airline setzt auf Airbus A340 als Frachter

Airhub Airlines fliegt bisher mit Airbus A320. Jetzt legt sich die Charterfluglinie aus Malta einen Airbus A340 zu - dabei wird es nicht bleiben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sie ist kein Neuling mehr. Seit zwei Jahren bietet Airhub Airlines Charter- und Wet-Lease-Dienste an. Die kleine maltesische Fluggesellschaft listet als Kunden Finnair, Icelandair oder Norwegian aber auch Reiseveranstalter wie Tui auf. Jetzt expandiert sie in ein neues Geschäftsfeld: Fracht.

Dazu hat sich Airhub Airlines einen Airbus A340-300 beschafft, der am Dienstag (26. Oktober) offiziell ins Luftfahrzeugregister von Malta eingetragen wurde. Die geleaste Maschine mit dem Kennzeichen 9H-ZMK flog früher einmal für Air Tahiti Nui und wurde zum Prachter umgebaut. Aus ihr wurden alle Sitze entfernt, damit sie künftig auch auf dem Passagierdeck Fracht transportieren kann.

Bis zu sechs Langstreckenflieger

Dabei soll es nicht bleiben. Bereits im November erwartet Airhub Airlines einen weiteren Airbus A340, der zum temporären Frachter umgebaut wird.  Er wird das Kennzeichen 9H-HOP tragen. Er flog zuletzt für die afghanische Kam Air und davor für Philippine Airlines und Iberia.

Die Langstreckenflotte soll aber auch sonst weiter wachsen. «Wir planen bis zum Ende des Jahres mit bis zu sechs Langstreckenflugzeugen», so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. Ob man sie ebenfalls zu Prachtern umbauen werde, sei noch nicht entscheiden.

Bisher besitzt Airhub nur Airbus A320

Die Flotte von Airhub Airlines besteht aktuell aus drei Airbus A320 (9H-HUB, 9H-EMU und 9H-GT). Die maltesische Fluggesellschaft ist eine Tochter der litauischen Getjet Airlines.

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von European Aviation: Frachtflüge mit bis zu zehn Exemplaren des Vierstrahlers geplant.

Airline setzt ganz auf A340-Frachter

Airbus A330 von Lufthansa: Aus dem Passagierjet wird ohne Sitze ein Prachter.

Lufthansa prüft Umbau von Airbus A340 zu temporären Frachtern

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin