Airbus A320 Neo: Neue Kunden gefunden.

Bestellungen unbekannter KundenAirbus verkauft 40 A320 Neo und A321 Neo

Airbus verbuchte kurz vor Jahresende noch eine Order: Der europäische Flugzeugbauer konnte 40 Exemplare seines Kurz- und Mittelstreckeklassikers verkaufen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Zum Jahresende hin gab Airbus‘ scheidender Verkaufschef John Leahy offenbar noch einmal Gas. Am 22. Dezember zurrte er noch eine Order für 20 Airbus A321 Neo fest. Und auch zwischen den Jahren ging es weiter. Am 28. Dezember folgte eine Bestellung über 20 A320 Neo.

Welche Kunden die Bestellungen aufgegeben haben, ist noch nicht bekannt. Sie fallen jedoch in die Bilanz für das letzte Jahr. Airbus hat 2017 insgesamt 1054 Orders für A320 verbucht und schlägt damit Boeing im Bereich der Mittelstreckenjets. Der amerikanische Rivale vermeldete 745 Bestellungen für die 737-Familie.

Boeing mit mehr Langstreckenorders

Allerdings liegt Boeing bei den Langstrecken-Orders deutlich vor Airbus. 169 Bestellungen vermeldeten die Amerikaner für die Langstreckenflieger 767, 777 und 787. Damit versammeln sie 75 Prozent aller Langstreckenorders 2017 auf sich. Airbus verbuchte 57 Bestellungen für A330 und A350.

Leahy gibt sich dennoch positiv. Das sei nunmal so, manchmal gehe es bergauf und dann bergab, so der Manager kürzlich bei der Präsentation der Jahreszahlen. Zugleich ließ er sich auch nicht nehmen, darauf hinzuweisen, dass man in den Jahren seit 2008 sieben Mal mehr Langstreckenorders an Land gezogen habe.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg