Der Airbus A321 XLR mit der Seriennummer MSN 11058 auf einem Foto von Mitte Mai: Auf dem Leitwerk ...
Bild von Moskau ausgetauscht

Airbus tilgt Russland vom A321 XLR

Ursprünglich wollte der Flugzeugbauer neben anderen Orten der Welt auch Moskau auf den Leitwerken der Prototypen des A321 XLR zeigen. Doch Airbus hat die russische Metropole durch eine nordamerikanische ersetzt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur zu Sanktionen gegen Russland geführt. Viele Personen, Organisationen und Firmen wollen auch Zeichen setzen, die freiwillig sind und nicht verpflichtend. Das hat nun auch Airbus getan, wenn auch in aller Stille.

Es geht um die beiden Prototypen des Airbus A321 XLR. Die Flugzeuge mit den Seriennummern 11058 und 11000 tragen auf der Heckflosse groß das Wort Neo. In den Konturen der Buchstaben sind verschiedene Orte aus der ganzen Welt zu sehen, etwa die Freiheitsstatue bei New York, der Eiffelturm in Paris oder die Moai-Statuen auf der Osterinsel.

Québec statt Moskau

Beim A321 XLR 11058 war Mitte Mai aber plötzlich mit einer Stelle auf dem Seitenleitwerk zu sehen, die weiß abgeklebt war. Wie aeroTELEGRAPH erfuhr, befand sich darunter zuvor ein Bild der russischen Hauptstadt Moskau, der Rote Platze mit Basilius-Kathedrale. Und die wollte der Flugzeugbauer nicht mehr zeigen, wenn das Flugzeug erstmals fliegt.

Ein Sprecher des Flugzeugbauers bestätigt: «Die Destination Moskau wurde auf dem Seitenleitwerk durch Québec ersetzt.» Auf Fotos der Maschine mit der Seriennummer 11000, die schon das Testkennzeichen F-WXLR trägt, ist es auf Fotos schon zu sehen: Auf der linken Seite des Leitwerks ist zwischen den anderen Orten das Luxushotel Château Frontenac im kanadischen Québec zu erkennen. «Kanada steht ganz oben auf der Liste der Ziele der künftigen A321-XLR-Kunden», erklärt der Airbus-Sprecher.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Leitwerke mit den abgebildeten Orten.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR: Der Erstflug steht kurz bevor.

Airbus A321 XLR hebt nächste Woche zum Erstflug ab

Airbus A321 XLR über Ostkanada: Die Airline stockt ihren Auftrag auf.

Air Canada besorgt sich Nachschub an Airbus A321 XLR

Der erste Airbus A321 XLR: Die Zertifizierung steht noch aus.

Der A321 XLR und die Herausforderungen des neuen Tanks

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack