Airbus A320 Neo: Gefragt, aber schwierig zu liefern.

Airlines informiertAirbus rechnet 2024 mit Lieferverzögerungen

Die Probleme mit den Lieferketten ziehen sich offenbar auch ins kommende Jahr. Airbus warnte deshalb bereits die Kunden.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Probleme mit den globalen Lieferketten treffen Airlines weltweit. Flugzeugauslieferungen verzögern sich, aber auch Ersatzteile sind schwerer zu bekommen als früher. Oft äußerten Airlines in letzter Zeit die Hoffnung, dass es nach diesem Jahr besser wird. Doch offenbar sieht es nicht danach aus.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, stellt Airbus die Fluggesellschaften auf Lieferverzögerungen auch im Jahr 2024 ein. Es gehe dabei um die Auslieferung mehrerer Hundert Mittelstreckenflugzeuge, schreibt Reuters unter Berufung auf Branchenkreise. Hauptsächlich würden die Probleme die Lieferungen von Airbus A321 Neo betreffen.

Wenig Planungssicherheit

«Wir haben bereits im Dezember über die Auswirkungen für 2023 kommuniziert und sprechen nun im Detail über 2024», so Airbus laut Reuters. Man versuche, so transparent wie nur möglich zu sein. Dennoch zeigen sich die Quellen der Nachrichtenagentur verärgert. Man brauche Planungssicherheit und die gebe es derzeit kaum.

Zudem könnte dem Bericht zufolge erneut ein Streit darüber entstehen, ob die Fluggesellschaften für derartige Probleme entschädigt werden sollten. Bislang halten die Flugzeughersteller größtenteils an der Position fest, dass lieferantenbedingte Verspätungen vertraglich entschuldbar sind, was bedeutet, dass sie den Käufern keine Vertragsstrafen schulden würden.

Probleme mit Boeing 737 Max

Auch bei Airbus' US-Konkurrent Boeing läuft derzeit nicht alles glatt - auch wenn Boeing Airbus im vergangenen Quartal erstmals seit langer Zeit wieder bei den Auslieferungen überholt hat. Doch vergangene Woche wurde bekannt, dass es beim A320-Neo-Konkurrent 737 Max Probleme im Heck gibt. Auslieferungen würden sich daher verzögern, so Boeing.

Mehr zum Thema

Von Spirit Aerosystems an Boeing gelieferte Rümpfe: Das Problem liegt am Heck, an den Verbindungspunkten zum Seitenleitwerk.

Boeings neues 737-Max-Problem könnte schon vier Jahre alt sein

Boeing 737 Max und Airbus A321 Neo: Klicken Sie auf das Bild, um die folgenden Grafiken zu Orders und Auslieferungen größer zu sehen.

Wo Airbus führt, wo Boeing die Nase vorne hat

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg