Airbus ACJ 320 Neo (hier beim Erstflug 2018): Ein Exemplar wurde im Mai bestellt.

Ein ACJ320Airbus mit nur einer neuen Order im Mai

Schlappes Geschäft im Monat vor der traditionell auftragsreichen Luftfahrtmesse in Paris: Airbus kam auch im Mai bei den neuen Orders nicht wirklich vom Fleck.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Krise der Boeing 737 Max führt offenbar weiterhin nicht zu höheren Verkaufszahlen beim Konkurrenten Airbus.  Für Mai weist der europäische Flugzeugbauer in seiner Order-Übersicht nur eine einzige neue Bestellung aus:. Ein nicht genannter Kunde hat einen ACJ 320 Neo Businessjet-Version bestellt.

Positiv für Airbus: Annullierungen musste der Hersteller im Mai nicht hinnehmen. Damit stehen die Nettobestellungen - also neue Bestellungen minus Annullierungen - im Jahr 2019 nun bei minus 57, nachdem es Ende April noch minus 58 gewesen waren. Allerdings ist zu vermuten, dass im Juni noch zehn Airbus A220 aus dem Orderbuch fallen, welche die schwedische Braathens Regional Aviation nicht mehr haben will. Ende Mai war die Bestellung noch aufgeführt worden.

Warten auf Le Bourget

Konkurrent Boeing hat für den Mai noch keine Zahlen ausgewiesen. Für beide Hersteller gilt jedoch: Die großen Orders werden sie wohl publikumswirksam Mitte Juni bei der Pariser Luftfahrtmesse in Le Bourget verkünden. Dann wird sich zeigen, ob Boeing wieder Bestellungen für die noch immer gegroundete 737 Max präsentierten kann und ob Airbus doch noch von der Schwäche des Konkurrenten profitiert.

Bei den Auslieferungen kam Airbus im Mai derweil auf 81 Flugzeuge. Diese teilten sich auf in vier A220, 57 Jets der A320-Familie (47 davon Neos), fünf A330 (drei davon Neos) und 13 A350 und zwei A380. Diese Flugzeuge gingen an 49 verschiedene Kunden.

Mehr zum Thema

737-Produktion bei Boeing: Die Kunden bestellen weniger als im Vorjahr.

Boeing sammelt deutlich weniger Aufträge ein

ATR 72 von BRA Braathens Regional: Die Airlines setzt voll auf das Turbopropmodell.

Braathens bestellt Airbus A220 definitiv ab

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack