Airbus A330 Neo: Bislang ist er kein Verkaufsschlager.

BestellungAirbus findet neuen Kunden für A330 Neo

Ein Kassenschlager ist der A330 Neo bisher nicht. Nun konnte Airbus wieder einen Erfolg verbuchen. Eine noch unbekannte Airline orderte 14 Stück.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Fabrice Brégier setzte die Latte hoch. Vom A330 Neo werde man rund tausend Stück verkaufen, prognostizierte der Airbus-Chef vor anderthalb Jahren als er die modernisierte Variante des Langstreckenklassikers vorstellte. Andere Experten waren damals skeptischer und schätzten das Potenzial auf lediglich 400 bis 600 Exemplare.

Großartig lief es Airbus mit dem A330 Neo bislang nicht. Seit der Ankündigung des Programms im Juli 2014 konnte der Flugzeugbauer nur 170 Stück verkaufen. Ladenhüter ist die kleinere Variante A330-800 Neo, von der bislang nur 10 Exemplare abgesetzt wurden. 160 Orders gingen auf das Konto des größeren A330-900 Neo. Im Dezember 2015 beendete TAP eine 13 Monate dauernde Dürrephase und bestellte als erste Airline seit Delta im November 2014 wieder A330 Neo. Es war allerdings eine Umwandlung einer früheren Order von A350.

A330 Neo enthält zahlreiche Verbesserungen

Nun kann Airbus aber wieder einmal einen Erfolg verbuchen. Eine noch nicht namentlich bekannte Fluggesellschaft bestellte im Januar 14 A330-900 Neo. Die Bestellung hat einen Wert von 4 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Dies geht aus dem aktualisierten Orderbuch hervor.

Der Airbus A330 Neo (Neo steht für New Engine Option) ist eine verbesserte Variante des A330. Er bekommt eine komfortablere Kabine. In sie passen mehr Passagiere, der Sitzabstand bleibt aber gleich. Zudem gibt es eine neue Belüftung und eine angenehmere Beleuchtung, was ein angenehmeres Klima schaffen soll. Hinzu kommt ein verbessertes Unterhaltungssystem. Technisch gesehen sind die um 3,7 Meter verlängerten, effizienteren Tragflächen, und Winglets die neuen, sparsameren Trent-7000-Triebwerke und ein verringertes Startgewicht die herausragenden Merkmale. Die ersten A330 Neo sollen 2017 ausgeliefert werden.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies