Leitwerk des ersten A380 von Qatar Airways: Im Sommer ist das Flugzeug einsatzbereit.

Qatars A380 hat Verspätung

Statt im Frühling soll der Superjumbo nun erst im Juli zur Flotte von Qatar Airways stoßen. Dieses Mal ist allerdings nicht der Hersteller Airbus schuld daran.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Normalerweise findet Akbar Al Baker immer schnell einen Schuldigen. Und das ist meistens einer der Flugzeughersteller. Doch dieses Mal kann Airbus nichts dafür, dass die ersten drei A380 mit ein paar Monaten Verspätung zur Qatar-Airways-Flotte stoßen. Eigentlich sollte der erste Superjumbo schon im Frühling in Katar landen. Nun wird es Juni.

«Grund ist die Eröffnung des neuen Hamad International Airport», so Qatar-Chef Al Baker. Der neue Flughafen, der von Qatar Airways betrieben wird, hat ein Jahr Verspätung. Wenn er dann eröffnet sei, so Al Baker, habe der Airport aber genug Gates, um mehrere A380 gleichzeitig abzufertigen. Dies ermögliche eine besonders effiziente Abfertigung des Superjumbos. Ähnlich den Gates des neuen Concourse A des Terminals 3 in Dubai können die Passagiere das Flugzeug auf beiden Etagen gleichzeitig besteigen. Die minimale Umschlagzeit soll dadurch nur gerade dreißig Minuten betragen.

Acht luxuriöse First-Class-Suiten im A380

Insgesamt 517 Passagiere soll der A380 von Qatar fassen. Im Oberdeck befinden sich vorne acht luxuriöse First-Class-Suiten. Dann folgen 56 Plätze in der Business, sowie eine Lounge für die Premium-Passagiere. Außerdem soll es oben auch noch ein paar Economy-Plätze geben. Das untere Geschoss soll dann vollkommen aus Holzklasse-Sitzen bestehen.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin