Leitwerk des ersten A380 von Qatar Airways: Im Sommer ist das Flugzeug einsatzbereit.

Qatars A380 hat Verspätung

Statt im Frühling soll der Superjumbo nun erst im Juli zur Flotte von Qatar Airways stoßen. Dieses Mal ist allerdings nicht der Hersteller Airbus schuld daran.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Normalerweise findet Akbar Al Baker immer schnell einen Schuldigen. Und das ist meistens einer der Flugzeughersteller. Doch dieses Mal kann Airbus nichts dafür, dass die ersten drei A380 mit ein paar Monaten Verspätung zur Qatar-Airways-Flotte stoßen. Eigentlich sollte der erste Superjumbo schon im Frühling in Katar landen. Nun wird es Juni.

«Grund ist die Eröffnung des neuen Hamad International Airport», so Qatar-Chef Al Baker. Der neue Flughafen, der von Qatar Airways betrieben wird, hat ein Jahr Verspätung. Wenn er dann eröffnet sei, so Al Baker, habe der Airport aber genug Gates, um mehrere A380 gleichzeitig abzufertigen. Dies ermögliche eine besonders effiziente Abfertigung des Superjumbos. Ähnlich den Gates des neuen Concourse A des Terminals 3 in Dubai können die Passagiere das Flugzeug auf beiden Etagen gleichzeitig besteigen. Die minimale Umschlagzeit soll dadurch nur gerade dreißig Minuten betragen.

Acht luxuriöse First-Class-Suiten im A380

Insgesamt 517 Passagiere soll der A380 von Qatar fassen. Im Oberdeck befinden sich vorne acht luxuriöse First-Class-Suiten. Dann folgen 56 Plätze in der Business, sowie eine Lounge für die Premium-Passagiere. Außerdem soll es oben auch noch ein paar Economy-Plätze geben. Das untere Geschoss soll dann vollkommen aus Holzklasse-Sitzen bestehen.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies