Airbus A380 von Global Airlines: Nun trägt das Leitwerk das neue Design.

Airbus A380 von Global Airlines: Nun trägt das Leitwerk das neue Design.

Leserbild: Christian Schönfelder - Instagram: eddpspotting

9H-GLOBL

Hier zeigt sich der Airbus A380 von Global Airlines mit neuer Farbe

Weniger China Southern, mehr Global Airlines. Der erste Airbus A380 der neuen Fluggesellschaft ist fast fertig lackiert - und erstmals öffentlich zu sehen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Fluggesellschaften investieren viel Aufwand in die Lackierung ihrer Flugzeuge. Schließlich ist die Livery das visuelle Aushängeschild einer Airline und trägt maßgeblich zur Markenidentität bei. Plant eine Fluggesellschaft ein neues Design, handelt es sich oft um ein gut gehütetes Geheimnis.

Global Airlines hat kürzlich in den Sozialen Medien einen ersten Hinweis gegeben und ein Bild aus dem Flugzeug gepostet, das rot lackiertes Winglets zeigt. «Und während die Lackierung eines A380 Zeit braucht, wird es nicht mehr allzu lange dauern, bis das vollständige Design auf der 9H-GLOBL erstrahlt», schrieb die Airline dazu.

Start ist für 2025 geplant

Ganz fertig ist der Vierstrahler zwar noch nicht lackiert, aber aeroTELEGRAPH liegt ein Bild vor, das das Leitwerk in der Global-Airlines-Livery zeigt. Auf der roten Grundfarbe prangt eine Weltkarte, die den nord- und südamerikanischen Kontinent zeigt, umrandet von einem silbernen Ring.

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 120, der einst für China Southern flog, befindet sich seit dem 4. Oktober in Dresden, um bei den Elbe-Flugzeugwerken für den Start vorbereitet zu werden. Am 8. Januar wurde die Maschine erstmals außerhalb der Halle für Triebwerkstests gesichtet. Global Airlines plant, künftig vier Superjumbos zu betreiben und strebt an, noch in diesem Jahr zu starten.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Global Airlines: Es geht vorwärts in Dresden.

Airbus A380 von Global Airlines testet seine Triebwerke

Airbus A380 von Global Airlines bekommt jetzt die definitive Lackierung

Airbus A380 von Global Airlines bekommt jetzt die definitive Lackierung

Ryanairs Airline-Chef Eddie Wilson: Kürzt in Deutschland.

Ryanair zieht aus Dortmund, Dresden und Leipzig ab

Am 4. Oktober kam der Airbus A380 von Global Airlines ...

Hier nehmen die Elbe Flugzeugwerke Global Airlines' Airbus A380 in Empfang

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin