Airbus A380 an einer Flugshow: Wie sagen die Fans wohl? Der oder die?

«Der A380» oder «die A380»?Der Superjumbo ist ein Zwitter

Welches Geschlecht hat der Airbus A380? aeroTELEGRAPH hat bei denen nachgefragt, die es wissen müssen - und klare Antworten erhalten.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Mitarbeitenden von Emirates haben eine klare Meinung. Den Doppelstöcker in ihrer Flotte bezeichnen sie als «die A380». Und auch die Lufthansa nennt den Superjumbo «die A380». Haben wir bei aeroTELEGRAPH es jahrelang falsch gemacht indem wir immer «der A380» schrieben? Sind wir sexistisch und musste für uns der größte Flieger zwingend männlich sein? Wir begaben uns auf Faktensuche.

Eines ist klar: offenbar sind wir nicht die einzig Verwirrten. Selbst bei den Fluggesellschaften ist man sich nämlich nicht einig. Die einen sagen «der A380», die anderen «die A380», bei einigen kommen gar beide Formen vor. Doch was gilt denn nun? «Es heißt ‹der Airbus A380› oder ‹die A380›», erklärt Airbus-Sprecherin Nina Ohlerich bestimmt. Genauso sei es übrigens auch mit dem Airbus A320, A350 oder anderen Flugzeugtypen. Fall also abgeschlossen?

Beim «Duden», da weiß man es

Nicht ganz. Irgendwie ist es doch etwas seltsam, dass sich das Geschlecht eines Fliegers ändert, nur weil der «Airbus» davor wegfällt. Daher forschten wir weiter und stellten die Frage an die Experten, die am meisten von der deutschen Sprache verstehen: Die Mitarbeiter des «Duden». Und die Hüter der Sprache korrigieren Airbus.

«Die meisten Flugzeugtypen sind Femina», erklärt Nicole Weiffen, Leiterin der Unternehmenskommunikation des Bibliographischen Instituts. «Wenn jedoch ein geläufigeres Substantiv dem Namen zugrunde liegt, dann richtet sich das Genus eher danach.» Das heißt: Wer bei «A380» den «Airbus» mitdenkt, der sagt oder schreibt «der A380». Und das sei nach Belegen in der großen elektronischen Textsammlung mehrheitlich der Fall. Wer eher an den Flugzeugtypen ohne das «Airbus» denkt, sagt «die». «Beides ist also korrekt», sagt Weiffen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies