Airbus A380 an einer Flugshow: Wie sagen die Fans wohl? Der oder die?

«Der A380» oder «die A380»?Der Superjumbo ist ein Zwitter

Welches Geschlecht hat der Airbus A380? aeroTELEGRAPH hat bei denen nachgefragt, die es wissen müssen - und klare Antworten erhalten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Mitarbeitenden von Emirates haben eine klare Meinung. Den Doppelstöcker in ihrer Flotte bezeichnen sie als «die A380». Und auch die Lufthansa nennt den Superjumbo «die A380». Haben wir bei aeroTELEGRAPH es jahrelang falsch gemacht indem wir immer «der A380» schrieben? Sind wir sexistisch und musste für uns der größte Flieger zwingend männlich sein? Wir begaben uns auf Faktensuche.

Eines ist klar: offenbar sind wir nicht die einzig Verwirrten. Selbst bei den Fluggesellschaften ist man sich nämlich nicht einig. Die einen sagen «der A380», die anderen «die A380», bei einigen kommen gar beide Formen vor. Doch was gilt denn nun? «Es heißt ‹der Airbus A380› oder ‹die A380›», erklärt Airbus-Sprecherin Nina Ohlerich bestimmt. Genauso sei es übrigens auch mit dem Airbus A320, A350 oder anderen Flugzeugtypen. Fall also abgeschlossen?

Beim «Duden», da weiß man es

Nicht ganz. Irgendwie ist es doch etwas seltsam, dass sich das Geschlecht eines Fliegers ändert, nur weil der «Airbus» davor wegfällt. Daher forschten wir weiter und stellten die Frage an die Experten, die am meisten von der deutschen Sprache verstehen: Die Mitarbeiter des «Duden». Und die Hüter der Sprache korrigieren Airbus.

«Die meisten Flugzeugtypen sind Femina», erklärt Nicole Weiffen, Leiterin der Unternehmenskommunikation des Bibliographischen Instituts. «Wenn jedoch ein geläufigeres Substantiv dem Namen zugrunde liegt, dann richtet sich das Genus eher danach.» Das heißt: Wer bei «A380» den «Airbus» mitdenkt, der sagt oder schreibt «der A380». Und das sei nach Belegen in der großen elektronischen Textsammlung mehrheitlich der Fall. Wer eher an den Flugzeugtypen ohne das «Airbus» denkt, sagt «die». «Beides ist also korrekt», sagt Weiffen.

Mehr zum Thema

Emirates Airbus A380

Ende nächsten Jahres will Emirates 110 Airbus A380 in der Luft haben

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg