Airbus A350 bei Tests: Bald doch mit Lithium-Ionen-Batterien?

A350: Doch Lithium-Ionen-Batterien

Nach dem Dreamliner-Grounding entschied sich Airbus, bewährte Batterien zu verwenden. Doch bei der zweiten Version des A350 könnte sich das ändern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei Airbus ging man auf Nummer sicher. Statt der neuen Lithium-Ionen-Batterien, die dem amerikanischen Konkurrenten Boeing bei seinem Vorzeigeflieger Dreamliner um Verhängnis wurden, setzte der europäische Flugzeugbauer bei seinem neuen Langstreckenjet A350 wieder lieber auf die traditionellen Nickel-Kadmium-Produkte. Diese sind schwerer als die Lithium-Ionen-Batterien. Doch sie bewährten sich beim Einsatz in der Luftfahrt inzwischen bestens. Deshalb könne es bei der Auslieferung des neuen Fliegers auch zu keinen Verzögerungen kommen, so Airbus.

Doch die A350 könnten nun doch wieder mit der neuen Technik ausgestattet werden. Man befinde sich in engem Kontakt mit der amerikanischen Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA), um eine Lösung zu entwickeln, die absolut problemfrei funktioniere, heißt es von Airbus.

Neue Batterien schon 2015?

Schon bei der zweiten A350-Generation könnten die Batterien fester Baubestandteil sein, berichtete eine anonyme Quelle aus dem Unternehmen der Nachrichtenagentur AFP. «Lange wird das nicht dauern», so der Informant. «Schon 2015 oder 2016 könnte es so weit sein.»

Bei Airbus ist man besonders vorsichtig, seit der Boeing-Konkurrenzflieger Dreamliner wegen eines Problems mit den Batterien Monate lang am Boden bleiben musste. Erst wenn man wirklich sicher sei, dass die Technologie weit genug fortgeschritten sei, werde man auch auf die setzen, hieß es aus Toulouse deshalb schon vorher. Die Boeing B787 ist der erste kommerzielle Jet, der mit Lithium-Ionen-Batterien fliegt.

Mehr zum Thema

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies