Airbus A350 von Delta: War in Nürnberg zu Besuch.

Airbus A350 von Delta: War in Nürnberg zu Besuch.

Delta

Besuch auch in Nürnberg

Airbus A350 von Delta auf mysteriöser Europareise

Rzeszow und Nürnberg in Europa sowie Portsmouth und Fort Campbell in den USA sind normalerweise keine Flughäfen, die Delta Air Lines mit ihren Airbus A350 verbindet. Dieses Wochenende geschah aber genau das.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Normalerweise fliegt er von Atlanta zu Zielen wie Athen, Auckland, Dublin, Rom oder Santiago de Chile. Doch am 23. November startete der Airbus A350 von Delta Air Lines nach Frankfurt. Es war kein Linien-, sondern ein Charterflug. Sein Hintergrund wird klar, wenn man das weitere Ziel anschaut, das der Langstreckenjet mit dem Kennzeichen N574DZ ansteuerte. Es war Rzeszow.

Der Flughafen in Polen liegt an der Grenze zur Ukraine. Er hat seit dem Angriff Russlands auf das Nachbarland an strategischer Bedeutung gewonnen. Er wird von vielen Nato-Staaten genutzt, um Nachschub an die Ukraine zu liefern. In Rzeszow hätte der A350 von Delta bis am Samstag verbleiben sollen. Doch als er losrollte, geriet er ins Gras und musste erst wieder hinausgezogen werden.

Besuch in Nürnberg

Deshalb startete die N574DZ erst am Sonntag (26. November) wieder - nach Nürnberg. Auch dort ist die US Army aktiv. In der Umgebung liegt der Truppenübungsplatz Grafenwöhr der Nato. Und deshalb landen immer wieder amerikanische Flugzeuge am Nürnberger Airport.

Von Mittelfranken soll der Jet am Montag weiter zum Portsmouth International Airport im amerikanischen Bundesstaat New Hampshire fliegen und von dort nach einem kurzen Aufenthalt nach Fort Campbell in Kentucky - ein Stützpunkt der United States Army.

Airbus A350 nutzte spezielles Rufzeichen

Was genau der Zweck der Europareise war, bleibt geheim. Dass es ein militärischer Auftrag ist, ist aber klar. So flog der Airbus A350 von Delta auch unter dem Rufzeichen CMB, das vom US Transportation Command verwendet wird. Es stellt den weltweiten Transport der Truppen sicher. Wie das Portal 6800 Info schreibt, dürfte der Transport mit der Operation Atlantic Resolve zusammenhängen. Sie ist eine von den USA durchgeführte Unterstützungsoperation zur Unterstützung der Nato-Alliierten im Rahmen der European Reassurance Initiative.

Mehr zum Thema

Volodymyr Zelensky und seine Frau nach der Ankunft in New York: Mit dem eigenen Flugzeug unterwegs.

Zelensky fliegt erstmals seit Kriegsbeginn mit Regierungs-A319

Das Heck der verunglückten Il-76: Wem gehörte die Maschine?

Mysteriöse Ilyushin Il-76 in Mali verunglückt

Pilot von Indigo bei der Flugzeugkontrolle: Die Airline hat viel vor.

Delta, Air France, KLM, Virgin Atlantic und Indigo planen weitreichende Zusammenarbeit

ticker-delta-airlines

Fünf neue Ziele: Delta baut Drehkreuz Austin weiter aus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin