A350-Rumpf: Die erste Version am Markt wird der A350-900 sein.

«Wir brauchen den A350-800»

Qatar Airways entschied sich gegen die kleinste Version des neuen Fliegers von Airbus. Der Flugzeugbauer setzt dennoch auf die Kurzversion.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Alle ihre zwanzig georderten A350-800 will die Airline vom Golf nicht mehr. Stattdessen setzt Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker auf die längste Version des neuen Vorzeigefliegers von Airbus, den A350-1000. «Er passt am besten zu unserem Geschäftsmodell», begründete er die Entscheidung gemäß dem Fachportal Flightglobal. 17 der 20 bestellten A350-800 mit Platz für 270 Reisende wandelte Qatar in Bestellungen für die deutlich größere 1000er-Version mit 350 Sitzplätzen um. Die restlichen drei wurden zu Bestellungen für den A350-900 geändert. Diese Version mit 314 Sitzen soll gegen Ende 2014 als erste auf den Markt kommen. Die 1000er-Version soll 2017 erstmals ausgeliefert werden, die 800er 2016.

Insgesamt bleibt es dabei, dass Qatar 80 Flieger der A350-Familie bestellt. 37 A350-1000 und 43 A350-900 wird die Golfairline übernehmen. Bei Airbus sieht man die Entscheidung Qatars gegen den A350-800 gelassen. Zwar gebe es einen Trend zu größeren Fliegern, so Verkaufschef John Leahy gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg. Doch wenn man den A350-800 ganz aufgebe, stünde man ohne einen direkten Konkurrenten zu Boeings B787-9 da. Das gelte selbst wenn der A330 sich als standhaft gegenüber dem Dreamliner erwiesen habe. Von der Reichweite her komme der ältere Flieger weder an die kürzere Version B787-8 heran noch an die B787-9. «Dafür brauchen wir den A350-800.»

900er-Version der Verkaufsrenner

Bis jetzt sammelte Airbus Order für 562 A350 ein, hinzu kommen Optionen für weitere 202 Flugzeuge. Mit 80 Stück ist Qatar der mit Abstand größte Kunde, gefolgt von Emirates mit 70 Exemplaren und Cathay Pacific mit 46. Am besten verkaufte sich bislang die 900er-Version, am klar schlechtesten die 800er.

Mehr zum Thema

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack