Schaden an der Tragfläche: Der Flug war trotzdem ohne Probleme verlaufen.

Flug nach PhuketAirbus A340 von Edelweiss verliert im Flug Abdeckung

Auf dem Flug von Zürich nach Phuket fiel eine Abdeckung der Tragfläche eines Airbus A340 von Edelweiss ab. Sie sorgte für Schäden am Triebwerk. Jetzt untersucht die Airline, wie es dazu kommen konnte.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Flug WK50 startete am Mittwoch (1. März) mit einer kleinen Verspätung in Zürich. Am Ziel kam der Airbus A340-300 von Edelweiss Air nach rund zehneinhalb Stunden ziemlich pünktlich an. Als die Crew das Flugzeug nach dem Aussteigen der Gäste am Flughafen Phuket inspizierte, merkte sie, dass sich auf der Reise von der Schweiz nach Thailand eine Abdeckung auf der Unterseite der rechten Tragfläche* gelöst hatte.

Durch das Abfallen des Bauteils wurden die Verschalung und der Heckkonus des inneren Motors beschädigt, wie das auf Zwischenfälle spezialisiert Portal Aviation Herald schreibt. «Die Funktion des betreffenden Deckels besteht im Normalfall darin, einen möglicherweise entstehenden Überdruck auszugleichen. Was in diesem Fall zum Öffnen geführt hat, ist Gegenstand der Abklärungen», so ein Sprecher von Edelweiss.

Airbus A340 war zuvor in A-Check

«Durch den Vorfall wurden am Flugzeug keine tragenden Teile beschädigt. Die Flugleistung war zu keinem Zeitpunkt beeinträchtig und die Flugsicherheit für unsere Gäste und Crew war zu jederzeit gewährleistet», so der Sprecher weiter. Der A340-300 mit dem Kennzeichen HB-JMD war gerade aus einem sogenannten A-Check gekommen, einer routinemäßigen kleinen Wartungsprüfung.

Der Aviation Herald schreibt auch, dass eine erste Untersuchung ergeben hätte, dass an der Abdeckung Schrauben gefehlt hätten. Dies ist allerdings nicht bestätigt.

* In einer ersten Version des Artikels stand zu lesen, es handle sich um eine Abdeckung des Vorflügels. Das ist falsch. Wir entschuldigen uns für den Fehler.

Mehr zum Thema

Das Teil: Zuerst aufs Garagendach und dann in den garten.

Triebwerksverkleidung von Boeing 747 stürzt auf Haus

Boeing 737-800 on iAero: Beschädigtes Leitwerk fiel erst am Boden auf.

Boeing 737 verliert Teile des Leitwerks

Dem Triebwerk der Boeing 747-300 fehlen große Stücke.

Iranische Boeing 747 verliert grosse Triebwerksteile

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg