Etwa nach New YorkAirbus A340-600 von Lufthansa starten auch ab Frankfurt

Nachdem es hieß, dass die Airbus A340-600 bei Lufthansa nie mehr fliegen würden, wurden fünf Exemplare wieder für München reaktiviert. Nun sind die Vierstrahler auch ab Frankfurt im Einsatz.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein bisschen wie das sich hinziehende Ende einer Beziehung. Eigentlich sah es so aus, als würden die besonders langen Vierstrahler nie wieder für Lufthansa abheben. Stillgelegt würde neben anderen Modellen auch «die vollständige Teilflotte der A340-600», teilte die Airline in der Corona-Krise mit. Doch es kam anders.

Im Sommer wurde bekannt, dass fünf A340-600 vorübergehend reaktiviert und im kommenden Sommer ab München im Einsatz sein werden. Der Grund: Sie verfügen über eine First Class, die ab München nachgefragt wird. Und die A350 mit erster Klasse kommt erst 2023.

Wechsel des Flugzeugmodells

Doch nun sieht es so aus, als würden die Airbus A340-600 auch ab Frankfurt wieder fliegen. Im Flugplan ist zu sehen, dass im Januar und Februar auf gewissen Strecken, etwa nach New York JFK, der Airbus A340-600 als Flugzeug angegeben wird. Wie ein Leser aeroTELEGRAPH mitteilt, wurde ihm mitgeteilt, dass der Flugzeugtyp für seine Reise sich geändert hat.

Die Nachfrage nach Nordamerika-Flügen nahm nach der Öffnung der USA für geimpfte Reisende stark zu. Viele Airlines, auch die Lufthansa-Gruppe, bauten daher ihren Flugplan aus.

Mehr zum Thema

Am 5. Oktober 1991 wurde der Airbus A340 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Airbus A340 fliegt seit einem Vierteljahrhundert

Das Flugzeug fliegt künftig bei Lufthansa.

Frankfurt und München ringen um vier A350 von Lufthansa

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert