Der A321Neo LR: Gulf Air schmückte den Flieger mit einer besonderen Lackierung.

Airbus A321 LRGulf Air hat jetzt einen Jubiläumsflieger

Die Nationalairline von aus Bahrain feiert ihr 70. Jubiläum. Das tut Gulf Air auch mit einer Sonderbemalung auf ihrem neuesten Flugzeug.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Um 06:40 Uhr Ortszeit landete der nagelneue Airbus A321 LR am Freitag (5. Februar) am Bahrain International Airport. Zum 70. Geburtstag der Nationalairline träg er eine Sonderbemalung im Retrolook. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen A9C-NB ist der zweite von 17 bestellten A321 Neo von Gulf Air.

In der Kabine des A321 LR befinden sich 150 Plätze in der Economy Class und 16 Sitze in der Business Class, die sich zu einem Bett umwandeln lassen. Immer mehr Airlines setzen auf eine solche Konfiguration, um längere Strecken mit kleinerer Nachfrage bei gleichbleibendem Komfort bedienen zu können. Mit den neuen Flugzeugen baut Gulf Air ihre Flotte aus.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Gulf Air: Die Fluglinie aus Bahrain hat einen Partner gefunden.

Etihad und Gulf Air rücken zusammen

Die Mint-Suite: Im vorderen Teil des Flugzeugs sind 24 Business-Class-Suiten verbaut.

Jetblue bringt Airbus A321 LR mit 24 Suiten

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack