A320-Kabine: Soll mehr Passagiere aufnehmen.

Airbus A320 vs. Boeing 737Der Kampf um mehr Sitze

Airbus will in die Modelle der A320-Familie mehr Sitze einbauen. Doch Boeing ist dem Konkurrenten auf den Fersen – und könnte ihn bald überholen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Kapazität ist alles. Denn je mehr Passagiere in ein Flugzeug passen, desto mehr zahlende Kunden hat man. Und das können die Fluggesellschaften wahrlich gebrauchen. In kaum einer anderen Branche sind die Margen so niedrig wie in der Luftfahrt. Damit ihre Klienten zufrieden bleiben, arbeiten sowohl Airbus als auch Boeing daran, die maximale Sitzplatzzahl in ihren bestehenden Fliegern zu erhöhen.

Aktuell geht es vor allem um die Mittelstreckenmodelle. Die Europäer haben die Erlaubnis erhalten, mit 189 Plätzen in ihren A320 9 Sitze mehr einzubauen als bislang. Das sind genauso viele, wie in die Boeing 737-800 passen, der direkten Konkurrentin.

Boeing zieht nach

Das gefällt Boeing offenbar gar nicht. Wie ein Manager des 737-Programms gegenüber dem Wall Street Journal erklärte, will man schon bald die maximale Sitzplatzzahl in der B737 auf 199 erhöhen. In der Boeing 737 Max 8, einer effizienteren Version des Mittelstreckenfliegers, soll das Konzept erstmals umgesetzt werden.

Schaffen will Boeing das, indem man unter anderem Änderungen an den Türen des Fliegers vornimmt. Aber auch eine engere Bestuhlung ist vorgesehen. Airbus hat neben dem A320 auch den A321 für eine höhere Passagierzahl vorgesehen. Die längste Version der Familie soll bald 240 statt 220 Passagiere befördern. Toiletten, Türen und andere Kabinenbestandteile werden dafür angepasst.

Boeing 757 ersetzen

Mit dieser Version sollen Airlines, so hofft man bei Airbus, die Lücke füllen, welche die Boeing 757 hinterlassen wird. Der Langstreckenjet mit nur einem Gang wird seit mehr als zehn Jahren nicht mehr produziert und verschwindet langsam aus den Flotten der Fluglinien.

Mehr zum Thema

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

ticker-airbus-konzern-

Airbus sammelt im Juni 203 neue Orders ein - aber auch Stornos

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin