Airbus A319 von Air Bosnia: Einziges Flugzeug wird nach Rückgabe verschrottet.

Airbus A319Flybosnia gibt einzigen Flieger zurück

Die junge Fluggesellschaft steckte bereits vor Corona in einer Krise. Nach Entlassungen setzt Flybosnia für ihre Flüge ganz auf Wet-Lease.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Betriebsstart für Flybosnia war im Februar 2019. Bereits ein halbes Jahr später steckte die Fluglinie mit Sitz in Sarajevo in einer Krise. Wegen Schulden und schlechter Auslastung musste sie zwei von drei Airbus A319 an die Leasinggeber zurückgeben und die Hälfte ihres Personals entlassen.

Mit dem Transport medizinischer Hilfsgüter von China nach Bosnien und Herzegowina sowie nach Montenegro versuchte Flybosnia sich im Frühjahr zu behelfen. Ebenso führte in den vergangenen Wochen wenige Linienflüge nach Antalya sowie Rückholflüge nach Saudi-Arabien durch. Doch die Corona-Krise setzte der Fluglinie dennoch stark zu.

17 Jahre alter A319 wird verschrottet

Nach Berichten der bosnischen Nachrichtenseite Klix wird Flybosnia deshalb auch ihren einzigen verbliebenen Airbus A319 zurückgeben. Zuvor hatte die Airline nochmals Teile ihrer Belegschaft entlassen. Seit Juni parkt der 17 Jahre alte Airbus am Flughafen Sarajevo. Nach der Rückgabe wird der Kurz- und Mittelstreckenflieger verschrottet.

Mit einer Notlösung plant Flybosnia, sich in den kommenden Monaten über Wasser zu halten. Mit einem per Wet-Lease-Vertrag beschafften Airbus A320 wird die Airline bis zum Frühjahr 2021 Charterflüge für ein bosnisches Reisebüro abwickeln. Genau wie das Flugzeug werden dabei Piloten sowie die Kabinenbesatzung vom Dienstleister bereitgestellt.

Nur mittelfristige Pläne

Dieser ist die litauische Wetlease-Spezialistin Getjet, berichtet das Portal Ex-YU Aviation. Bereits vor der Corona-Krise fokussierte Flybosnia ihr Geschäft auf Charteraufträge. Wie die Fluglinie nach Ablauf des Charterauftrags im Sommer 2021 plant, ist bislang unklar.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Croatia Airlines: Die Modernisierung lässt auf sich warten.

Croatia Airlines will A320 Neo nicht mehr

Flugbegleiterin von Flybosnia: Die Fluggesellschaft reduziert ihr Angebot.

Flybosnia setzt vermehrt auf Charterflüge

Flugzeug von B&H Airlines: Folgt die Wiederbelebung?

Bosnien will wieder eine Nationalairline

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack