So sollen die Dreamliner von Air Tahiti Nui aussehen.

Doch keine UltralangstreckeAir Tahiti Nui rudert zurück

Die Fluggesellschaft aus Französisch-Polynesien will doch nicht nonstop von Tahiti nach Frankreich fliegen. Ultralangstrecken findet sie zwar spannend, zuerst hat Air Tahiti Nui aber andere Prioritäten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es wäre der Rekord gewesen. Ein Manager von Air Tahiti Nui erklärte kürzlich, dass seine Fluggesellschaft dank neuer Flugzeuge einen Nonstopflug von Papeete nach Paris anvisiert. Es wäre der längste Flug der Welt geworden, wie er stolz verkündete. Allerdings wäre die Strecke auch mit der Boeing 787-9 wenn überhaupt nur mit deutlich reduzierter Nutzlast zu bewältigen und deshalb rudert die Fluggesellschaft nun auch zurück. Man denke dabei nicht an die neuen Dreamliner, teilt sie mit.

Man schaue sich die Entwicklung bei den Ultralangstrecken genau an, so Air Tahiti Nui in einer Medienmitteilung. Doch diese außergewöhnlichen Flüge steckten noch in den Kinderschuhen. «Oberste Priorität hat für uns die Umstellung der Flotte auf Boeing 787-9 und die Einführung der Premium Economy Class.»

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing lieferte im dritten Quartal 160 Verkehrsflugzeuge aus

ticker-boeing-1

Maßnahme gegen gefälschte Teile: Boeing liefert erstmals mit digitalem FAA-Zertifikat aus

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack