Die Neuauflage dieser und anderer Monsterrouten macht der technische Fortschritt möglich. Neue, deutlich effizientere Flugzeuge sorgen dafür, dass sich Ultralangstrecken wieder mit Gewinn betreiben lassen. Alleine im vergangenen Jahr sind neben Singapur - Newark gleich vier weitere neue eingeführt worden. Von den zehn längsten Flügen der Welt wurden acht in den letzten drei Jahren neu aufgenommen.
Länger und weiter
Bald könnte noch einer hinzukommen. Denn Air Tahiti Nui trägt sich mit dem Gedanken, nonstop zwischen Papeete und Paris zu fliegen. «Wir überlegen uns das wirklich», erklärte Mathieu Bechonnet, operativer Chef der staatlichen Fluggesellschaft von Französisch-Polynesien, gegenüber dem Airways Magazine. Die neuen Boeing 787-9 Dreamliner würden den Flug zwischen Tahiti und Frankreich ermöglichen, so der Manager. Allerdings wären dafür wohl gewisse Zugeständnisse bei der Beladung nötig.
Mit Papeete - Paris werde man den aktuellen Rekord von Singapore Airlines sowohl in puncto Dauer als auch in puncto Distanz schlagen, so Bechonnet. Auf dem Flug von der Südseeinsel in die französische Hauptstadt würde der Dreamliner von Air Tahiti Nui 15.715 Kilometer zurücklegen. Zwischen Newark und Singapur beträgt die Flugdistanz 15.344 Kilometer.