So sollen die Dreamliner von Air Tahiti Nui aussehen.

Doch keine UltralangstreckeAir Tahiti Nui rudert zurück

Die Fluggesellschaft aus Französisch-Polynesien will doch nicht nonstop von Tahiti nach Frankreich fliegen. Ultralangstrecken findet sie zwar spannend, zuerst hat Air Tahiti Nui aber andere Prioritäten.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es wäre der Rekord gewesen. Ein Manager von Air Tahiti Nui erklärte kürzlich, dass seine Fluggesellschaft dank neuer Flugzeuge einen Nonstopflug von Papeete nach Paris anvisiert. Es wäre der längste Flug der Welt geworden, wie er stolz verkündete. Allerdings wäre die Strecke auch mit der Boeing 787-9 wenn überhaupt nur mit deutlich reduzierter Nutzlast zu bewältigen und deshalb rudert die Fluggesellschaft nun auch zurück. Man denke dabei nicht an die neuen Dreamliner, teilt sie mit.

Man schaue sich die Entwicklung bei den Ultralangstrecken genau an, so Air Tahiti Nui in einer Medienmitteilung. Doch diese außergewöhnlichen Flüge steckten noch in den Kinderschuhen. «Oberste Priorität hat für uns die Umstellung der Flotte auf Boeing 787-9 und die Einführung der Premium Economy Class.»

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg