Airbus A330-200 von Air Serbia: Die Maschine flog bisher für Etihad.

Airbus A330Air Serbia kann nun wieder Langstrecke

Fast ein Vierteljahrhundert lang konzentrierte sich die Fluglinie auf Kurz- und Mittelstrecken. Nun übernahm Air Serbia den ersten Airbus A330 für Flüge nach New York. Weitere Fernziele sollen folgen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In Serbien erachtet man es als mehr als einfach nur ein neues Flugzeug. «Das ist ein massiver Meilenstein für Air Serbia und für unsere Nation», sagte Aufsichtsratspräsident Siniša Mali am Mittwoch (11. Mai). Er nahm bei einem feierlichen Akt am Nikola-Tesla-Flughafen von Belgrad das allererste Langstreckenflugzeug der serbischen Nationalairline in Empfang. «Es ist ein Moment voller Stolz. Das zeigt, dass wir in die Zukunft von Air Serbia investieren und in die Zukunft Serbiens», so Siniša.

Der neunjährige Airbus A330-200 stand bisher im Dienste von Etihad Airways. Ab dem 23. Juni wird er mit der Kennzeichnung YU-ARA für Air Serbia fünf Mal pro Woche zwischen Belgrad und New York JFK hin- und herfliegen. Serbien und die USA bekommen damit zum ersten Mal seit 24 Jahren wieder eine Nonstop-Verbindung. Die Flüge tragen die Nummern JU500 und JU501. Unter den gleichen Zeichen war früher die Vorgängerin Jat Jugoslovenski Aerotransport in die USA geflogen.

18 Business-Class-Sitze im A330

Zuerst muss der A330 nun noch umgebaut werden. Er bekommt eine völlig neue Kabine mit 18 Vollflach-Sitzen in der Business Class und 236 Plätzen in der Economy. Man biete eines der besten Bordprodukte Europas, verspricht Air Serbia vollmundig. New York ist nur die erste Langstreckendestination. Weitere Angebote sollen folgen. Wohin, verrät die Airline aber noch nicht.

2013 hatte Etihad 49 Prozent der fast bankrotten serbischen JAT Airways übernommen. 51 Prozent hält weiterhin der serbische Staat. Die serbische Nationalairline wurde daraufhin in Air Serbia umbenannt. Die Flotte wurde verjüngt und die Kosten wurden gesenkt. Inzwischen schreibt das Unternehmen wieder kleine Gewinne.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies