Von Belgrad nach Zagreb: Air Serbia fliegt erstmals seit 23 Jahren in die kroatische Hauptstadt.

Erster Flug seit dem BalkankriegAir Serbia fliegt wieder nach Zagreb

Nach 23 Jahren Pause fliegt Air Serbia wieder nach Kroatien: Ab Dezember gibt es eine Verbindung zwischen Belgrad und Zagreb. Die Nachfrage ist groß.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nach der Unabhängigkeitserklärung Kroatiens vor 23 Jahren hatte die damaligen jugoslawische Airline JAT ihre Verbindungen nach Zagreb eingestellt. JAT-Nachfolger Air Serbia will das nun ändern: Ab dem 12. Dezember wird die serbische Airline von Belgrad nach Zagreb fliegen, teilte ein Sprecher der Fluglinie laut Reuters mit.

Damit reagiere das Unternehmen auf die zunehmende Kundennachfrage, erklärte Airline-Chef Dane Kondic. «Durch die Verbindung können Reisende viel Zeit sparen im Vergleich zum Zug oder Auto.» Geplant ist ein Flug am Vormittag und ein weiterer am Nachmittag. Zum Einsatz kommt eine ATR72 mit 66 Sitzplätzen.

Keine Verbindung seit 1991

Den ersten Flug zwischen Zagreb und Belgrad gab es 1928. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm JAT die Route – bis August 1991. Zwei Monate zuvor hatte Kroatien seine Unabhängigkeit von Jugoslawien erklärt. Es folgten vier Jahre Krieg. Vor zwei Jahren kündigte Croatia Airlines an, die Strecke wieder zu bedienen. Den Plan in die Tat umgesetzt hat sie aber nie.

Mehr zum Thema

Boeing 727: Fans wollen sie retten.

Luftfahrtfans wollen legendäre Boeing 727 vor der Schrottpresse retten

Jets von Wizz Air: Bald fliegt die Billigairline nach Kukes.

Wizz Air tankt wegen Sanktionen nicht mehr in Belgrad

Chaos am Flughafen Belgrad: Am 21. Januar mischten sich ankommenden und abfliegende Reisende und alle mussten nochmal durch die Sicherheitskontrolle

Bus verfährt sich - Chaos am Flughafen Belgrad

Neue Uniformen für das Air-Serbia-Personal: Das Design soll traditionelle serbische Symboliken aufnehmen.

Air Serbia kleidet ihre Crews neu ein

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies