Im Juli 2013 stieg Etihad bei der serbischen JAT ein. Die Golfairline repositionierte sie als Air Serbia.

Air Serbia bekommt neue Flieger

Nach dem Einsteig von Etihad fackelt die Regierung in Belgrad nicht lange. Sie genehmigte das Leasing von zehn neuen Airbus A319.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bescheidenheit ist nicht die Tugend von James Hogan. Der Chef von Etihad Airways findet, dass er und sein Führungsteam die Regeln in der Luftfahrt neu schrieben. «Es gibt genug Hinweise dafür, dass das traditionelle Modell einer Fluggesellschaft heutzutage nicht mehr relevant ist», sagte er neulich auf einer Branchenkonferenz in Australien. Es brauche radikalen Wandel, um weiterhin erfolgreich zu sein. Das neue Geschäftsmodell will er gefunden haben: Wachstum aus eigener Kraft, Codeshare-Abkommen und ein Portefeuille an Minderheitsbeteiligungen. Darum freut er sich auch über den neusten Deal. Anfang August wurde bekannt gegeben, dass die Airline aus Abu Dhabi 49 Prozent der serbischen JAT Airways übernimmt.

Die Beschlüsse zwischen der neuen Miteigentümerin und Serbien werden schnell umgesetzt. Letzten Freitag (9. August) bewilligte die Regierung in Belgrad einen Leasingvertrag über zehn neue Flugzeuge für Air Serbia, wie JAT neu heisst. Die Minister gaben umgerechnet 560'000 Euro für die erste Leasingrate für fünf neue Flieger frei. In einem ersten Schritt sollen Airbus A319-100 eingesetzt werden, danach sind über einen Zeitraum von 24 bis 36 Monaten modernere A320neo oder Boeing B737MAX vorgesehen. Die zehn jetzigen B737-300 werden verkauft.

Mehr Geld, neue Ziele

Unter dem Vertrag mit Etihad erhält die Golfairline für fünf Jahre den Managementvertrag über Air Serbia. Zudem schiesst sie umgehend 40 Millionen Euro als Kredit ein, die später in Aktien umgewandelt werden. Ebenso viel Geld gibt die serbische Regierung als Mitgift mit. Weitere 60 Millionen Euro werden von den beiden Aktionären als Kreditlimiten bereitgestellt.

Beschlossen ist auch bereits, dass die neue Air Serbia neue Ziele bedienen wird. Ab Oktober fliegt sie neu nach Abu Dhabi. Hinzu kommen aber als neue Destinationen auch Banja Luka, Beirut, Budapest, Bukarest, Kairo, Kiew, Ljubljana, Prag, Sofia, Warna und Warschau.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies