Boeing B747 von Air Pacific: Namensänderung.

Boeing B747 von Air Pacific: Namensänderung.

Fiji Airways

Air Pacific wird wieder Fiji Airways

Rückkehr zu den Wurzeln: Die Airline aus dem Pazifik will mit neuer Erscheinung und neuen Jets wieder profitabel werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die weltweite Finanzkrise und der stetig steigende Kerosinpreis hinterlassen ihre Spuren. 3,6 Millionen Fidschi Dollar (1,5 Millionen Euro / 1,8 Millionen Franken) verlor Air Pacific 2011, im Vorjahr waren es gar minus 92 Millionen gewesen. Doch nicht nur höhere Kosten und konjunkturell gesunkene Nachfrage setzen der Airline aus dem Inselstaat im Pazifik zu. Auch die Konkurrenz frisst Erträge weg. Seit Jetstar und Virgin Australia ihre Frequenzen nach Fidschi erhöhten, verlor Air Pacific rund 51 Prozent Marktanteil, wie das Centre for Asia Pacific Aviation errechnete. Unternehmenschef David Pflieger verordnete der Fluggesellschaft deshalb bereits vor Monaten einen Sparkurs. Und er investierte kräftig in eine Verbesserung des Service.

Sichtbarste Maßnahmen des Erneuerungsprogramms sind die Lancierung eines neuen Unterhaltungsprogramms, einer neuen Flughafenlounge und der Kauf von zwei fabrikneuen Airbus A330-200. Sie sollen auf den Langstrecken eingesetzt werden - also etwa nach Hong Kong und Los Angeles. «Das wird es uns erlauben, mehr vom Luxusreisemarkt in Fiji für uns zu gewinnen», so der ehemalige Militär- und Zivilpilot Pflieger. Daneben fliegt Air Pacific nach Australien und vor allem auch nach Neuseeland. Die Airline gehört zu 51 Prozent dem Staat Fidschi, Qantas besitzt 46 Prozent, Air New Zealand 2 Prozent und die Regierungen von Kiribati, Tonga, Samoa und Nauru zusammen 1 Prozent.

Auch eine neue Bemalung

Doch die augenfälligste Neuerung wird der Wechsel des Namens sein. Das Management beschloss, zum ursprünglichen Namen Fiji Airways zurückzukehren. So hieß die Airline von der Gründung 1958 bis 1970. «Es macht für uns Sinn, unsere eigenständige Kultur und Einstellung noch stärker zu verinnerlichen, sind das doch Werte, welche Reisende Fiji wiederholt zu einem der freundlichsten Länder der Welt wählen ließen», so Pflieger. Der Entscheid fiel nachdem die Airline das Suchverhalten von Reisenden im netz analysierte. «Anfragen aus unseren Kernmärkten nach Reisen mit dem Wort ‹Fiji› waren zehn Mal häufiger als mit dem Wort ‹Air Pacific›», erklärte der Unternehmenschef gegenüber der Zeitung The Fiji Times. Gleichzeitig bekommen die Flugzeuge eine neue Bemalung.

Mehr zum Thema

western sydney airport terminal fertig  External

Das ist das Terminal des Western Sydney International Airport

western sydney airport terminal fertig  Terminal Gates Internal1 Credit-Brett Boardman

Sydney zeigt das Terminal des neuen 24-Stunden-Flughafens

Flugzeuge vor dem Start: Das Outback Air Race findet dieses Jahr Ende August statt.

In 15 Tagen im Flieger durchs australische Outback

flughund

Wenn es im Landeanflug «Vorsicht, Flughunde» heißt

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin