Boeing 777-200 von Air New Zealand: Die Airline fliegt erst später nach New York.

Wegen Corona-KriseAir New Zealand verschiebt Nonstopflüge nach New York

Die Fluggesellschaft plante als Ersatz ihrer Paradestrecke Auckland - Los Angeles - London künftig nach New York zu fliegen. Doch die Corona-Krise macht Air New Zealand einen Strich durch die Rechnung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich wollte Air New Zealand ihre traditionsreiche Verbindung zwischen Los Angeles und London im Oktober stoppen. Jetzt hat ihr die Corona-Krise in vorzeitiges Ende gebracht. Die Fluggesellschaft nimmt die Flüge auf der seit 1994 bedienten Strecke nicht mehr auf, wie sie am Freitag (24. April) bekannt gab. Zugleich gibt sie Auckland - Buenos Aires (bedient seit 2015) schon jetzt auf und nicht erst Ende Juni.

Die nationale Fluggesellschaft des Inselstaates stoppt nicht nur zwei internationale Routen, sondern verschiebt auch den Start ihrer neuen Paradestrecke. Die Flüge zwischen Auckland und New York sollten eigentlich am 29. Oktober starten. Nun wird die Aufnahme der Strecke erst «spät in 2021» sein, wie Air New Zealand weiter bekannt gibt. «Es ist zutiefst enttäuschend. Unsere Mitarbeiter haben über die Jahre hinweg hartnäckig daran gearbeitet, diese Märkte aufzubauen, und die Begeisterung für unseren Nonstopflug nach New York wuchs» kommentiert Netzwerk-Chef Nick Judd.

Mehr zum Thema

Auch bei der neuseeländischen Airline ist im hauptsächlichen Teil der Flotte ein Eurowhite-Schema angesagt.

Air New Zealand kehrt Europa den Rücken

Skynest-Konzept von Air New Zealand: Schlafkojen sind als Zusatzprodukt für Economy-Kunden gedacht.

Air New Zealand möchte Schlafkojen in der Economy

Diese fünf Fragen hat der neue Air-New-Zealand-Chef

Diese fünf Fragen hat der neue Air-New-Zealand-Chef

ticker-wamos-air

Air New Zealand holt sich für Hochsaison Airbus A330 von Wamos Air in die Flotte

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack