Elektroflugzeug Alia über der Cookstraße: Könnte so aussehen.

Wellington - BlenheimAir New Zealand testet Elektroflieger über einer der stürmischsten Meeresstraßen der Welt

Mit Postflügen will die neuseeländische Fluggesellschaft ins Elektroflug-Zeitalter starten. Die Teststrecke von Air New Zealand hat es in sich.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die nationale Fluggesellschaft Neuseelands bestellte Ende letzten Jahres das vollelektrische Flugzeug Alia. Air New Zealand wird damit ab 2026 zunächst in Zusammenarbeit mit NZ Post einen reinen Frachtdienst anbieten - wenn die Tests zuvor erfolgreich sind.

Nun gibt die Fluglinie bekannt, dass die Route Wellington - Blenheim für Demonstrationsflüge dienen wird. Der Flughafen der Hauptstadt Wellington wird die Heimatbasis des ersten Flugzeugs sein, während auch der Marlborough Airport Blenheim Ladeinfrastruktur aufbaut, um das Flugzeug für den Rückflug mit Strom zu versorgen.

Es geht über die Cookstraße

Wellington liegt im Süden der Nordinsel, der Flughafen Marlborough bei Blenheim in der Region Marlborough im Norden der Südinsel. Luftlinie sind sie 82 Kilometer voneinander entfernt. Der Großtteil der Strecke geht über die Cookstraße (English: Cook Strait, Māori: Te Moana-o-Raukawa), eine der stürmischsten Meeresstraßen der Welt.

Mehr zum Thema

Alia in Air-New-Zealand-Bemalung: Bald unterwegs mit Post?

Air New Zealand fliegt schon 2026 mit Elektroflugzeug

Air New Zealand kauft neun Millionen Liter nachhaltiges Kerosin

Air New Zealand kauft neun Millionen Liter nachhaltiges Kerosin

Air New Zealand und Airbus schauen sich Wasserstoffbetrieb in Neuseeland an

Air New Zealand und Airbus schauen sich Wasserstoffbetrieb in Neuseeland an

air new zealand boeing 777 brisbane auckland

Boeing 777 fliegt in nur 2700 Metern Höhe von Australien nach Neuseeland

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.