Elektroflugzeug Alia über der Cookstraße: Könnte so aussehen.

Wellington - BlenheimAir New Zealand testet Elektroflieger über einer der stürmischsten Meeresstraßen der Welt

Mit Postflügen will die neuseeländische Fluggesellschaft ins Elektroflug-Zeitalter starten. Die Teststrecke von Air New Zealand hat es in sich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die nationale Fluggesellschaft Neuseelands bestellte Ende letzten Jahres das vollelektrische Flugzeug Alia. Air New Zealand wird damit ab 2026 zunächst in Zusammenarbeit mit NZ Post einen reinen Frachtdienst anbieten - wenn die Tests zuvor erfolgreich sind.

Nun gibt die Fluglinie bekannt, dass die Route Wellington - Blenheim für Demonstrationsflüge dienen wird. Der Flughafen der Hauptstadt Wellington wird die Heimatbasis des ersten Flugzeugs sein, während auch der Marlborough Airport Blenheim Ladeinfrastruktur aufbaut, um das Flugzeug für den Rückflug mit Strom zu versorgen.

Es geht über die Cookstraße

Wellington liegt im Süden der Nordinsel, der Flughafen Marlborough bei Blenheim in der Region Marlborough im Norden der Südinsel. Luftlinie sind sie 82 Kilometer voneinander entfernt. Der Großtteil der Strecke geht über die Cookstraße (English: Cook Strait, Māori: Te Moana-o-Raukawa), eine der stürmischsten Meeresstraßen der Welt.

Mehr zum Thema

Alia in Air-New-Zealand-Bemalung: Bald unterwegs mit Post?

Air New Zealand fliegt schon 2026 mit Elektroflugzeug

Air New Zealand kauft neun Millionen Liter nachhaltiges Kerosin

Air New Zealand kauft neun Millionen Liter nachhaltiges Kerosin

Air New Zealand und Airbus schauen sich Wasserstoffbetrieb in Neuseeland an

Air New Zealand und Airbus schauen sich Wasserstoffbetrieb in Neuseeland an

Airbus A321 LR der deutschen Luftwaffe: Mehr Tanks, mehr Reichweite.

Neuseeland macht Airbus A321 XLR zu den neuen Regierungsfliegern

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin