Maschinen von Air Koryo in Pjöngjang: Auf Facebook, aber keine Website?

Nordkoreas Airline zeigt Humor

[image1]Air Koryo macht auf Social Media - und hat eine eigene Facebookseite in Betrieb genommen. Dort gibt sich die Fluglinie unerwartet humorvoll.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Witzig, für alle zugänglich, herzlich - nicht unbedingt die drei Eigenschaften, die einem zuerst einfallen, wenn man an Nordkorea denkt. Auf der Facebook-Fanseite der Nationalairline bekommt man aber tatsächlich genau diesen Eindruck. Obwohl Air Koryo noch nicht einmal eine eigene Website unterhält, ist die Fluggesellschaft bei dem sozialen Netzwerk überraschend aktiv.

Postet einer der mittlerweile über 2000 Fans einen Kommentar, der eine Frage beinhaltet, antwortet die Fluggesellschaft ziemlich sicher - und das sogar manchmal mit Humor. So berichtet etwa die südkoreanische Zeitung Korea Times von einem Leserkommentar eines südkoreanischen Users, der in Frage stellte, ob die Facebookseite nicht einfach Propaganda der nordkoreanischen Regierung sei. Air Koryo darauf: «Wollen Sie uns erklären, dass Air Koryo Teil der Regierung der demokratischen Republik Nordkorea ist? Falls ja: Bingo! Sie haben gewonnen. Aber was genau ist der Sinn hinter Ihrer Frage?»

Eine überalterte Flotte

Eigentlich lustig. Trotzdem bleibt einem das Lachen im Halse stecken: Immerhin sind die beiden Koreas praktisch im Krieg. Bei tödlichen Attacken des Nordens gegen den Süden im vergangenen Jahr etwa 50 Menschen ums Leben, woraufhin der Süden einen Reisebann gegen den Norden verhängte. Beobachter gehen laut der Korean Times davon aus, dass Nordkorea mit der Social-Media-Strategie mehr Touristen ins Land locken will. Erst kürzlich hat das Regime die Restriktionen für Touristen aus den USA und aus China gelockert. Doch es könnte auch eine andere Erklärung geben: Vielleicht ist die Facebook-Seite ja nicht wirklich von Air Koryo.

Air Koryo fliegt in 20 Städte in China, Russland, Malaysia und Kuwait. Die populärste Strecke ist die nach Peking. Die Fluggesellschaft besitzt eine überalterte Flotte von 41 Flugzeugen (Antonow, Illjuschin, Tupolew) und Helikoptern aus der Sowjetzeit. Wegen den Sanktionen gegen Nordkorea ist es ihr aber derzeit kaum möglich, neue Jets zu kaufen.

[image2]

Mehr zum Thema

Bilder aus dem Cockpit sind bei British Airways verboten: Die Piloten wehren sich gegen die Richtlinie.

Personal von British Airways konterkariert neue Social-Media-Regeln

Flugzeug-Emoji: Leider nur eine Übung.

Das Rätsel um das Flugzeug-Emoji

Einreisestempel der USA: Die Behörden wollen noch mehr über Einreisende wissen.

USA wollen Facebook-Namen der Passagiere

Nicht unter die ersten zehn schaffen es Austrian Airlines (299.000 Gefällt-mir-Angaben, Rang 47)...

Das sind die größten Airlines bei Facebook

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg