Bilder aus dem Cockpit sind bei British Airways verboten: Die Piloten wehren sich gegen die Richtlinie.

Not macht erfinderischPersonal von British Airways konterkariert neue Social-Media-Regeln

Das fliegende Personal von British Airways wehrt sich gegen neue Social-Media-Regeln - mit humorvollen Posts.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Jedes Verbot fördert den Erfindungsreichtum. Das muss jetzt auch British Airways feststellen. Die Fluggesellschaft hat kürzlich neue Social-Media-Regeln für ihre Mitarbeitenden erlassen. Beschäftigte sollen nicht mehr bei Facebook, Instagram oder Twitter posten, wenn sie «beruflich engagiert» sind.

Zu den verbotenen Social-Media-Beiträgen gehören unter anderem Fotos, die vom Cockpit aus aufgenommen wurden, Fotos mit oder von Kunden und auch Bilder von Flugplänen und anderen technischen Dokumenten sind ebenfalls verboten. Auch Fotos von Besatzungsmitgliedern, die sich vor ein Triebwerk stellen oder sogar hinein setzen, sind verboten.

Not macht erfinderisch

Nun werden Teile des British-Airways-Personals erfinderisch, um die neuen Richtlinien zu umgehen oder zumindest zu konterkarieren, berichtet das Portal Paddle Your Own Kanoo. Ein Pilot postete, statt wie früher Bilder aus dem Cockpit, ein Bild von einem Parkplatz mit dem Kommentar, das sei das letzte Foto, das er machen dürfe, bevor er «beruflich engagiert» sei.

Ein anderer Pilot zeigte bei Twitter ein Bild aus dem Disney-Film König der Löwen und kommentierte: «Bin heute nach Afrika geflogen. Könnte morgen zurückkommen» Ein anderer postet einen gezeichneten Sonnenuntergang.

Mehr zum Thema

Pilot im Cockpit von British Airways: Fotos während der Arbeit nicht mehr erlaubt.

British Airways verärgert Crews mit neuen Social-Media-Regeln

Dont-Rush-Challenge: Airlines-Angestellte machen mit.

Besatzungen brillieren in der Dont-Rush-Challenge

Banknoten Thailands mit dem Konterfei von König Rama X.: Majestätsbeleidigung ist im Land strafbar.

Angestellten von Thai Vietjet droht nach Aprilscherz Gefängnis

Flugzeug-Emoji: Leider nur eine Übung.

Das Rätsel um das Flugzeug-Emoji

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies