Flug nach Magadan und Unterkunft dort: Ungewöhnlich.

Boeing 777 mit technischen ProblemenAir India muss Reisende in russischer Schule unterbringen

Eine Boeing 777 auf dem Weg in die USA musste in der abgelegenen russischen Stadt Magadan landen. Air India will ihre provisorisch untergebrachten Fluggäste dort so schnell wie möglich abholen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein großer Teil von Flug AI173 von Delhi nach San Francisco führt standardmäßig über Russland. Denn Air India nutzt im Gegensatz zu westlichen Fluggesellschaften weiterhin den russischen Luftraum. Doch am Dienstag (6. Juni) ging unterwegs etwas schief.

Air Indias Boeing 777-200 mit dem Kennzeichen VT-ALH und 216 Reisenden sowie 16 Crew-Mitgliedern an Bord musste außerplanmäßig in der russischen Stadt Magadan am Ochotskischen Meer landen. Grund war ein technisches Problem mit einem der Triebwerke, wie die Airline am Mittwochmorgen (mitteleuropäischer Sommerzeit) mitteilte.

Air India verspricht «lebenswichtige Güter» im Sonderflug

Die örtlichen Behörden hätten ihre Unterstützung gewährt und man habe «angesichts der begrenzten Infrastruktur des abgelegenen Airports» die Fluggäste in einer «provisorischen Unterkunft untergebracht», schrieb Air India. Videos, die Reisende indischen Medien zukommen ließen, zeigen, dass sie in einer Schule untergebracht wurden. In den Klassenzimmern wurden Matratzen auf dem Boden ausgelegt. Magadan ist eine kleine Stadt im Fernen Osten Russlands, in der gerade mal 90.000 Menschen leben.

Die Fluggesellschaft wartet nun auf die behördlichen Genehmigungen, um die Reisenden so schnell wie möglich mit einem Sonderflug aus Mumbai in Magadan abzuholen und nach San Francisco zu bringen. Die Maschine werde auch «Lebensmittel und andere lebenswichtige Güter für unsere Fluggäste an Bord haben», betont die Fluggesellschaft.

Zustand der Boeing 777-200 noch unklar

Air India äußerte sich nicht zum Zustand des Flugzeuges und Triebwerkes. Sollten Reparaturen nötig sein und eventuell sogar Ersatzteile, dürfte die Fluglinie dafür eine Sondergenehmigung benötigen, da Boeing-Ersatzteile aufgrund der westlichen Sanktionen gegen Russland sonst nicht in das Land eingeführt werden dürfen.

Erst zu Beginn der Woche hatte United-Airlines-Chef Scott Kirby kritisiert, dass chinesische und indische Airlines weiterhin durch russischen Luftraum in die USA fliegen. Denn einerseits ist dies durch kürzere Routen ein Wettbewerbsvorteil für Kirbys Konkurrenten.

United-Chef warnte vor Sicherheitsrisiko

Zum anderen sprach der United-Chef von einem möglichen «Sicherheitsrisiko» für US-Bürger, etwa wenn ein Flug außerplanmäßig in Russland landen müsse. Air-India-Chef Campbell Wilson verteidigte die Flüge durch russischen Luftraum zuletzt mehrmals. Das US-Außenministerium teilte nun mit, man beobachte die Lage um den Jet in Magadan.

Mehr zum Thema

Air India fliegt von Delhi nach Amsterdam

Air India fliegt von Delhi nach Amsterdam

Premium Economy Class bei Air India: Ab Mitte Mai.

Air India führt Premium Economy ein - zuerst auf diesen drei Strecken

Pilotinnen und Piloten von Air India: Künftig fliegen sie auch mit A350 und Boeing 777X.

Air India beglückt Airbus und Boeing mit Megaorders

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack