Das Ersatzflug beim Start in Mumbai: Holt Reisende und Crew aus Krasnojarsk ab.

Flug nach San FranciscoAir India muss gestrandete Fluggäste aus Russland abholen

Vor rund einem Jahr geschah es schon einmal. Nun musste erneut eine Boeing 777 von Air India auf dem Weg nach San Francisco in Russland landen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Reise sollte in die Vereinigten Staaten von Amerika gehen. Doch Air-India-Flug AI183 von Delhi nach San Francisco wurde am Donnerstag (18. Juli) zum Flughafen Krasnojarsk in Russland umgeleitet. Der Grund: ein Rauchalarm aus dem Frachtraum der Maschine.

An Bord der Boeing 777-200 mit dem Kennzeichen VT-ALG befanden sich 225 Fluggäste und 19 Besatzungsmitglieder. Die Reisenden mussten ohne russische Visa zunächst im Terminal bleiben. Die Fluglinie schickt nun eine Boeing 777-300 ER (VT-AEQ) als Ersatzflug (AI1179) von Mumbai nach Krasnojarsk, um Fluggäste und Crew dort am 19. Juli abzuholen.

Schon einmal im Juni 2023

Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art für Air India, die im Gegensatz zu westlichen Fluggesellschaften noch den russischen Luftraum nutzt. Am 6. Juni 2023 musste Air Indias Boeing 777-200 mit dem Kennzeichen VT-ALH mit 216 Reisenden und 16 Crew-Mitgliedern wegen technischer Probleme außerplanmäßig in der russischen Stadt Magadan landen.

Auch dieser Flug hatte San Francisco zum Ziel. Die Reisenden wurden am 8. Juni von einer anderen Boeing 777 von Air India abgeholt und ans Ziel an der US-Westküste gebracht. Die VT-ALH flog am 10. Juni ohne Reisende an Bord zurück von Magadan nach Mumbai.

Die potenziellen Probleme

Die Landungen in Russland bergen zum einen das Risiko, dass ein Flugzeug Ersatzteile benötigen könnte. Für deren Einführung nach Russland bräuchte Air India eine Sondergenehmigung, da Boeing-Ersatzteile aufgrund der westlichen Sanktionen gegen Russland sonst nicht in das Land eingeführt werden dürfen. Zum anderen sieht mancher in den USA ein Sicherheitsrisiko für US-Bürgerinnen und - Bürger, die in Russland landen.

Mehr zum Thema

Air India hat in Russland gestrandete Fluggäste abgeholt

Air India hat in Russland gestrandete Fluggäste abgeholt

Air India holt Boeing 777 aus russischem Magadan heim

Air India holt Boeing 777 aus russischem Magadan heim

Flug nach Magadan und Unterkunft dort: Ungewöhnlich.

Air India muss Reisende in russischer Schule unterbringen

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin