Flügelspitze eines Airbus A350: Bald für Air India unterwegs?

Order beabsichtigtAir India hat Lust auf den Airbus A350

Bislang hatte Airbus es in Indien mit Langstreckenjets schwierig. Weite Strecken fliegen die Airlines des Landes ausschließlich mit Boeing-Jet. Das dürfte sich dank Air India bald ändern.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Wer mit einer indischen Fluggesellschaft lange Strecken fliegt, tut das bislang in einem Flugzeug von Boeing. Auch wenn viele Airbus A320 und A321 im Land unterwegs sind – einen Langstreckenjet konnte Airbus in Indien seit Jahren nicht verkaufen. Das könnte sich jetzt ändern.

Wie die indische Zeitung Business Standard berichtet, beabsichtigt die zum Tata-Konzern gehörende Nationalairline Air India, Airbus A350 zu bestellen. Das geht aus einem Schreiben an die Cockpit-Besatzungen hervor. Die Fluggesellschaft bittet die Angestellten, ihre Bereitschaft zu erklären, sich auf den Airbus A350 umschulen zu lassen.

Freie Slots wegen Sanktionen und Qatar-Streit

Die Mitarbeitenden haben bis zum 20. Juni Zeit, zu antworten. Diejenigen, die zustimmen, können zwei Jahre lang nicht auf einem anderen Flugzeugtyp ausgebildet werden. Laut verschiedenen Medienberichten geht es ihm eine Bestellung von 20 Airbus A350, die bereits ab dem ersten Quartal 2023 zur Flotte stoßen sollen.

Möglich ist das unter anderem, weil durch Sanktionen, die Anfang des Jahres gegen die russische Fluggesellschaft Aeroflot verhängt wurden, Lieferslots frei wurden. Auch Flugzeuge, die eigentlich für Qatar Airways gedacht waren, könnten frei werden. Aufgrund eines Rechtsstreits kann Airbus diese derzeit nicht an die Fluglinie aus Katar ausliefern.

Mehr zum Thema

Boeing 777-9: Die größere Variante der 777X kommt zuerst.

Boeings unglückliches Timing bei der 777X

Spicejet-Crew: Bald auch auf der Langstrecke unterwegs?

Auch Spicejet will billig von Indien nach Europa

Vinod Kannan: «Frankfurt eine vielversprechende Destination, die wir gerne irgendwann täglich anfliegen würden.»

«Unsere Botschaft an Boeing: Gebt uns die Flugzeuge!»

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack