Airbus A320 von Air Greenland: Soll so aussehen.

FlottenausbauAir Greenland fliegt ab 2027 mit Airbus A320 Neo

Die grönländische Fluglinie setzt ihren Plan zur Anschaffung eines Mittelstreckenjets um. Der Airbus A320 Neo soll pünktlich zur ersten Hochsaison eines neues Flughafens starten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Interesse hatte Air Greenland schon seit 2022: Seine Airline schaue sich die Airbus-A320-Neo-Familie an, sagte Chef Jacob Nitter Sørensen. 2023 unterstrich die Fluggesellschaft, dass sie sich nach einem Mittelstreckenjet umschaut. Jetzt setzt sie ihre Pläne um.

Air Greenland teilt mit, dass sie mit der Leasingfirma Carlyle einen Vertrag zur Anmietung eines Airbus A320 Neo geschlossen hat. Die Vetragslaufzeit beträgt sechs Jahre und beinhaltet eine Option zur Verlängerung. Der Jet soll im Dezember 2026 eintreffen, für den Einsatz in Grönland angepasst werden und im Frühjahr 2027 den Betrieb aufnehmen.

Pünktlich zur ersten Ilulissat-Hochsaison

Das Flugzeug gebe Air Greenland «die Flexibilität, die neue Route zwischen Ilulissat und Kopenhagen zu betreiben», erklärt die Fluggesellschaft. In Ilulissat entsteht durch einen umfassenden Ausbau ein neuer internationaler Flughafen. Der A320 Neo werde pünktlich in Betrieb genommen «zur ersten Hochsaison am neuen Flughafen Nordgrönlands, der voraussichtlich Ende 2026 mit einer 2200 Meter langen Landebahn eröffnet wird».

Derzeit besteht die Flugzeug-Flotte von Air Greenland aus einem Airbus A330-800 und acht De Havilland Canada Dash 8-200. Der neue A320 Neo wird eine technische Wartungsbasis in Kopenhagen haben. «SAS wartet bereits Air Greenlands A330-800 Neo, Tuukkaq, daher ist es sinnvoll, zusätzlich zum A330 einen A320-Wartungsvertrag mit SAS abzuschließen», so Air Greenland.

Mehr zum Thema

Dash-8-Flotte von Air Greenland: Die Fluglinie will auch einen Mittelstreckenjet.

Air Greenland liebäugelt mit einem Mittelstreckenjet

De Havilland Dash 8 von Air Greenland: Die Airline will ihre Flotte vergrößern.

Air Greenland hat Interesse am Airbus A320 Neo

Der Bau des Airport Ilulissat im Zeitraffer.

In Grönland gehen 2026 die nächsten neuen Flughäfen ans Netz

Airbus A330 von Air Greenland: Die neue Betriebsbeschränkung trifft vor allem Air Greenland.

Neue Beschränkungen in Nuuk lassen Flugplan von Air Greenland implodieren

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies