Embraer E190 von Hop: Die Regionalairline reduziert das Angebot und die Flotte.

Bis 2021Air France verkleinert Inlandsangebot um 40 Prozent

Die Umweltauflagen der Regierung und der Sparzwang wegen der Corona-Krise bringen die Fluglinien zu Einschnitten im Inland. Air France verkleinert das Angebot in Frankreich um 40 Prozent.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Routen innerhalb Frankreichs, die in zweieinhalb Stunden auch mit dem Hochgeschwindigkeitszug zurückgelegt werden können, darf Air France künftig nicht mehr anbieten. So schreibt es die Vereinbarung zwischen der Fluggesellschaft und der Regierung für Staatshilfe vor. Paris forderte auch, dass die Airline den CO2-Ausstoß pro Passagierkilometer bis 2030 um 50 Prozent senkt.

Air France plant deshalb, das Inlandsangebot bis 2021 um 40 Prozent zu verringern, wie Air France-KLM-Konzernchef Benjamin Smith vergangene Woche bei der Hauptversammlung erklärte. Das Netz erfahre «eine beschleunigte Umstrukturierung», sagte er gemäß französischen Medien. Die Fluglinie wird sich deshalb mit ihrer Regionaltochter Hop auf die Bedienung der Drehkreuze Paris-Charles de Gaulle und Lyon und damit auf Umsteigepassagiere konzentrieren.

Orly fällt raus

Das Angebot ab Paris-Orly sowie gewisse transversale Strecken abseits der Hauptstadt werden dagegen wegfallen oder von der Billigtochter Transavia übernommen. Dadurch wird auch die Flotte von Hop reduziert. Details dazu nannte Smith noch keine.

Mehr zum Thema

Französischer Schnellzug TGV: Großes Inlandsnetz.

Paris hilft Air France - wenn Airline grüner wird

Heckflossen von Air France und KLM: Bald getrennt unterwegs?

Kommt es zur Scheidung von KLM und Air France?

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies