Cityjet-Flossen: Bald in deutscher Hand?

Kauft Hans Rudolf Wöhrl City Jet?

Für die Übernahme der Air-France-Tochter gibt es offenbar zwei Interessenten. Einer soll der prominente deutsche Unternehmer sein.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Offiziell ist City Jet irisch. Doch die Fluggesellschaft ist eine hundertprozentige Tochter von Air France. Noch. Denn die französische Fluggesellschaft will die kleine Airline mit Sitz in Dublin verkaufen. Schon im vergangenen Jahr beauftragte sie eine irische Bank damit, die Transaktion voran zu treiben. Offenbar mit Erfolg. Bis zu zwanzig Interessenten gabe es an der kleinen Fluglinie, die von Paris und London City aus europäische Wirtschaftszentren anfliegt.

Von diesen zwanzig Investoren wählte Air France dann sechs Kandidaten aus, die es in die engere Auswahl kamen. Die Liste wurde nun noch einmal reduziert. Noch zwei Kandidaten seien nun im Rennen - die irische ASL Aviation und die deutsche Intro Aviation, schreibt die Zeitung The Irish Times.

Beide Bieter mit Vorteilen

Für ASL spricht die lokale Nähe. Sie sitzt wie City Jet in Swords bei Dublin und kennt zudem auch die Branche. Die Gruppe ist unter anderem an der Charterairline Europe Airpost und der Frachtfluglinie Aero Contractors beteiligt.

Doch für Intro Aviation spricht vor allem ein Name. Hinter dem deutschen Unternehmen aus Reichenschwand steht Hans Rudolf Wöhrl. Als strategischer Investor hat er sich mit seiner Firma auf Turnarounds und Rettungskäufe von Airlines spezialisiert. Im letzten Jahrzehnt gehörten zu den Projekten unter anderem die Deutsche BA, LTU, die heute zu Air Berlin gehört, oder zuletzt Intersky.

Kein Kommentar

Und auch City Jet kann Hilfe brauchen: Die Airline verliert seit Jahren Geld. Ihre Basis befindet sich am London City Airport. Sie bedient mit 38 Fliegern 21 Ziele in ganz Europa. Eine eventuelle Beteiligung oder Übernahme von City Jet könne man nicht kommentieren, sagt Manager Peter Oncken von Intro Aviation gegenüber aeroTELEGRAPH.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack