Der Expliseat-Sitz names Tiseat, den Air France für die Embraer E190 ihrer Tochter ...

Von ExpliseatAir France packt zehn Gäste mehr in ihre Embraer E190

Die französische Fluglinie stattet die Embraer E190 ihrer Regionaltochter Hop mit neuen Sitzen von Expliseat aus. Künftig gibt es zehn Plätze mehr, eine Business Class und weniger Sitzabstand.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine Premiere. Zum ersten Mal kauft Air France Sitze bei Expliseat. Der junge französischen Hersteller ist Spezialist für sehr leichte Sitze. «Expliseat war schon immer sehr innovativ und hatte sehr leichte Sitze, aber beim Design und Komfort hatten sie unsere Erwartungen bisher nicht erfüllt», so Fabien Pelous, bei der Airline zuständig für das Kundenerlebnis. «Dieses Mal haben sie es geschafft - und außerdem das geringe Gewicht beibehalten.»

So stattet Air France die 23 Embraer E190 ihrer Regionaltochter Hop mit den Sitzen und Expliseat aus. Jeder Sitz wiegt in der Standardausführung acht Kilogramm. Mit den zusätzlichen Anpassungen für Air France wolle man rund zehn Kilogramm erreichen, verriet Pelous im Gespräch mit aeroTELEGRAPH auf der Kabinenmesse AIX in Hamburg am Dienstag (28. Mai) verriet. Das sei etwa 30 Prozent leichter als die aktuellen Sitze.

Mehr Sitze, weniger Sitzabstand

Zum Vergleich: Die ebenfalls auf der AIX präsentierten Recaro-Sitze, die Southwest Airlines für ihre Boeing 737 Max bestellt hat, wiegen in der Standardausführung zwölf Kilogramm. Auch hier kommt Gewicht für Airline-Extras hinzu, das die Partner aber nicht beziffern.

Hop erhöht mit den neuen Sitzen die Anzahl der Plätze im Flieger, von aktuell 100 auf 110. Dadurch schrumpft der Sitzabstand in den vorderen Reihen von aktuell 32 auf 30 Zoll (81,3 auf 76,2 Zentimeter), in den Reihen dahinter von 30 Zoll auf 29 Zoll (73,7 Zentimeter). «Durch den Slim-Fit-Sitz fühlen sich 29 Zoll aber wie 30 oder mehr an», verspricht Pelous.

Business Class durch freien Nebensitz

Die Umrüstung der Embraer E190 startet bald. «Das erste Flugzeug wird diesen Herbst für die Wintersaison bereit sein», so der Manager. «Ziel ist es, zum Sommer 2025 alle 23 Flugzeuge umgebaut zu haben.» Ab Januar wird es auch eine Business Class geben, die durch freie Nebensitze in den vorderen Reihen sowie einen Vorhang entsteht. Maximal 20 Fluggäste können so - abhängig von der Route - einen Business-Class-Platz buchen.

Die neuen Sitze sind bis zu sieben Zentimeter nach hinten neigbar, die Sitzfläche ist 46 Zentimeter breit, die Kopfstütze lässt sich in der Höhe und an den Seitenflügeln verstellen. Hinten am Sitz gibt es einen Kleiderhaken, ein oberes und ein unteres Staufach, eine ausklappbare Halterung für Smartphones und Tablets samt doppeltem Becherhalter, einen USB-A- und einen USB-C-Anschluss sowie einen ausklappbaren Tisch.

Hergestellt in Angers

Das geringe Gewicht erreicht die 2011 gegründete Expliseat durch die Verwendung von Kohlefaser und Titan bei der Struktur der Sitze, die im französischen Angers im Départements Maine-et-Loire hergestellt werden. Umgerüstet werden die Jets am Wartungsstandort in Clermont-Ferrand.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die neuen Sitze. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großfromat.

Mehr zum Thema

Embraer E190 von Hop bekommen neue Sitze von Expliseat

Embraer E190 von Hop bekommen neue Sitze von Expliseat

Economy-Class-Sitze von Expliseat: Wiegen zwischen vier und sechs Kilo.

Die große Diät der Economy-Sitze

Air France führt Concierge-Service in Paris-Charles de Gaulle ein

Air France führt Concierge-Service in Paris-Charles de Gaulle ein

ticker-air-france

Air France stockt Südamerika-Flüge im Sommer 2026 deutlich auf

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies