Airbus A380 von Air France: Landet bald in Abidjan.

Airbus A380 von Air France: Landet bald in Abidjan.

Air France

A380 kommt nach Westafrika

Die französische Nationalairline baut in Afrika aus. Künftig fliegt sie mit dem Airbus A380 nach Abidjan.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Geschäfte laufen gut. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres nutzten 155'000 Reisende die Verbindungen von Air France zwischen Paris und Abidjan. Das ist ein imposantes Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. «2013 ist ein gutes Jahr. Es erlaubt uns, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern», sagte kürzlich Regionalchef Francis Richard bei einer Medienkonferenz. Air France behält deshalb das Angebot von zehn wöchentlichen Flügen in beide Richtungen bei.

Doch das ist der französischen Nationalairline auf Dauer nicht genug. Auf den Winterflugplan 2014 plant sie den Einsatz des Airbus A380 auf der Strecke. Mit dem größeren Flugzeug soll die Gesamtkapazität indes nicht massiv erhöht werden. Air France will den Komfort erhöhen und würde im Gegenzug den einen oder anderen Flug aus dem Programm nehmen. Bislang bedient Air France die Strecke mit der Boeing 777-300 und der 777-200.

Eine kleine Premiere

Air France wird damit die erste Fluggesellschaft sein, die mit dem A380 nach Westafrika fliegt. Bislang ist Johannesburg die einzige Destination auf dem Kontinent. Sie wird gleich von mehreren Fluglinien mit dem Superjumbo angeflogen. Emirates fliegt zudem die afrikanische Insel Mauritius mit dem A380 an.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin