Start und Landebahn des Aéroport de Strasbourg: Wenig los.

Keine Flüge mehrAir France kehrt Straßburg den Rücken

Der Flughafen der größten Stadt des Elsass stagniert seit Jahren. Jetzt verliert Straßburg mit Air France auch noch die nationale Fluglinie. Schuld sind zwei andere Airports in der Nähe und die Bahn.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Mit rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Straßburg die größte Stadt des Elsass. In ihrem Umland haben sich verschiedene große Unternehmen niedergelassen. Und auch dank der EU ist die Arbeitslosigkeit so niedrig wie in wenigen anderen Städten Frankreichs. Davon kann der Aéroport international de Strasbourg nicht profitieren.

Seine Passagierzahlen liegen mit rund einer Million pro Jahr heute nur noch halb so hoch wie vor 20 Jahren. Der Grund dafür sind die Konkurrenz durch die Flughäfen Basel/Mulhouse und Karlsruhe/Baden-Baden. Aber auch der Anschluss Straßburgs an das Netz des Hochgeschwindigkeitszuges TGV setzt ihm zu.

«Verschlechterung der wirtschaftlichen» Kennzahlen

Und nun zieht sich auch Air France zurück. Die französische Airline wird den Elsässer Flughafen ab März 2025 nicht mehr bedienen. Sie stellt dann die letzte verbliebene Route ein. Die Entscheidung beruhe auf einer «Verschlechterung der wirtschaftlichen» Kennzahlen, erklärt sie. Straßburg wird von Air France aktuell nur noch mit Lyon verbunden. Die Fluglinie erklärt, dass dem betroffenen Personal alternative Aufgaben angeboten werden, ohne dass es den Arbeitsort wechseln muss.

Der Flughafen, dessen Existenz in den letzten Jahren immer wieder infrage gestellt wurde, dürfte nun noch mehr unter Druck kommen. Seine größten Fluggesellschaften sind Easyjet und Volotea, vor allem mit Ferienflügen. Immerhin einen Lichtblick gibt es aber: Ab dem 31. März 2025 bietet die Regionalairline Twin Jet vier Hin- und Rückflüge pro Tag zwischen Straßburg und Lyon an.

Mehr zum Thema

Der Expliseat-Sitz names Tiseat, den Air France für die Embraer E190 ihrer Tochter ...

Air France packt zehn Gäste mehr in ihre Embraer E190

Embraer ERj 145 von Amelia. Künftig statt der Bombardier CRJ 900 von Lufthansa zwischen München und Straßburg im Einsatz.

Regionalairline schnappt Lufthansa München-Strecke weg

Ein Airbus A320 von Air France am Flughafen Orly: Ab 2026 will die Fluggesellschaft alle Flüge auf Charles de Gaulles konzentrieren.

Air France verlässt Paris-Orly - mit einer Ausnahme

ticker-air-france

Air France streicht Stellen im Kundendienst

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies