Boeing 737 von Fischer Air im Jahr 2002: Heben bald wieder Fischer-Jets ab?

Air FischerNeue tschechische Airline will 2019 starten

Fischer-Air-Gründer Václav Fischer will mit einer neuen Fluglinie in die Branche zurückkehren. Doch schon jetzt hat Air Fischer Verspätung und sorgt für Verwirrung.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Jahr 1995 verkaufte der tschechisch-deutsche Unternehmer Václav Fischer seine deutsche Fischer Reisen an Condor. Er konzentrierte sich auf den tschechischen Ableger des Veranstalters und gründete 1996 die Fluggesellschaft Fischer Air. Sie brachte Urlauber zu Sonnenzielen rund ums Mittelmeer, bis sie 2005 in Charter Air umbenannt wurde und den Betrieb schließlich einstellte.

Fischer selbst war bereits 2003 bei der finanziell angeschlagenen Airline ausgestiegen. Auch aus dem Reiseunternehmen zog er sich zurück. Für 2019 plant der Geschäftsmann nun jedoch ein Luftfahrt-Comeback. «Václav Fischer und sein neues Luftfahrtunternehmen Air Fischer folgen der langen Tradition von Fischer Air, die zwischen 1997 und 2003 Millionen zufriedener Kunden transportierte», heißt es in tschechischer Sprache auf der rudimentären Webseite der Fluglinie Man werde «den kommerziellen Betrieb am 1. September 2019 aufnehmen.»

Verzögerung und Verwirrung

Weiter ist zu lesen, dass Air Fischer über das Luftfahrtbetreiberzeugnis (im Englischen Air Operator Certificate oder AOC) eines nicht näher genannten deutschen Anbieters starten will. Geplant seien bis März 2020 Linien- und Charterflüge ab der tschechischen Stadt Brno. Danach ist ein eigenes AOC und ein Flottenausbau geplant. Die Flugzeuge sollen von Václav Fischers Hamburger Firma A.M.F. Aircraftleasing kommen.

Gemäß des tschechischen Transportnachrichten-Magazins Zdopravy wurde die Firma Air Fischer im September 2018 gegründet. Allerdings ist die Fluglinie in spe bereits im Verzug und sorgt zudem für Verwirrung. Im vergangenen Oktober kündigte sie auf der Webseite den Start noch für das Frühjahr 2019 an. Außerdem erklärte sie, man habe eine Finanzierung aus der Schweiz, werde mit zwei Boeing 737-700 starten und von Basel, Berlin, Bratislava, Brno, Pardubice und Salzburg abheben. Von all dem ist dort mittlerweile nichts mehr zu lesen.

Nur Hinflug nach Kreta

Laut tschechischen Medienberichten hat Air Fischer im Dezember sogar schon zwei Tage lang Tickets zum Verkauf angeboten von Pardubice nach Kreta, aber nicht zurück. Die tschechische Handelsinspektionsbehörde warnte Konsumenten laut der Zeitung Lidovky vor dem Angebot, da es sich offenbar um ein unsicheres Buchungssystem handle. Václav Fischers erklärte kurz darauf laut Zdopravy, eine deutsches Partnerunternehmen habe das Flugangebot von Pardubice nach Kreta fälschlicherweise online gestellt.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von CSA Czech Airlines: 2019 für Eurowings unterwegs.

CSA tauscht Airbus A319 gegen Boeing 737 aus

Flughafen Linz bekommt Konkurrenz

Flughafen Linz bekommt Konkurrenz

Boeing 747-8 von Lufthansa: Vorerst nicht auf USA-Flügen.

Boeing 747-8 von Lufthansa auf Stippvisite in Hamburg

ticker-news

ZAL Hamburg und Criaq Kanada schließen Partnerschaft für gemeinsame Luftfahrtforschung

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg