Heckflosse des neuen Auftritts: Blau wird vorherrschende Farbe.

Heckflosse des neuen Auftritts: Blau wird vorherrschende Farbe.

Air Europa

Neue Bemalung

Air Europa ist jetzt blau

Die spanische Fluggesellschaft will sich erneuern. Dazu verändert sie nun auch ihren Auftritt. Bei der Transformation und Expansion könnte vielleicht bald die neue chinesische Aktionärin HNA Group helfen.

Top-Jobs

.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Modernität, Effizienz, Effektivität und Qualität - das will Air Europa ausstrahlen. Und deshalb gibt sich die spanische Fluggesellschaft ein neues Erscheinungsbild. Statt Weiß und Rot ist nun Blau die vorherrschende Farbe. Der Schriftzug wird moderner und feiner. «Heutzutage erweist sich das Auftreten eines Unternehmens als entscheidend. Aus diesem Grund war es logisch, unseres zu aktualisieren», sagt Geschäftsführer María José Hidalgo. Als erste Maschine fliegt ab heute eine Embraer E195 mit der neuen Bemalung durch Europa.

Der neue Auftritt am Boden, im Netz und auf den Flugzeugen soll nur Ausgangspunkt einer ganzen Reihe von Änderungen sein. Air Europa will sich von Grund auf erneuern. So wurden und werden zahlreiche neue Routen nach Lateinamerika eröffnet und soll auch das Bordprodukt verbessert werden. Die Auffrischung gilt zudem auch für die Flotte. Bereits heute besitzt die Airline einen Dreamliner. Weitere 7 Boeing 787-8 und 14 787-9 kommen in den kommenden Jahren hinzu. Heute nennen die Spanier eine Flotte von 55 Flugzeugen ihr Eigen. Damit steuern sie 57 Ziele in 23 Ländern an.

Chinesen kaufen sich bei Air Europa ein

Kürzlich gab Firmengründer Hidalgo bekannt, 48 Prozent der Aktien seiner Holding Globalia an die chinesische HNA Group zu verkaufen, zu der auch Hainan Airlines gehört. Sie besitzt bereits 48 Prozent an der französischen Aigle Azur. HNA darf gemäß europäischen Gesetzen höchstens 49,9 Prozent einer Airline kontrollieren. Noch muss die Transaktion mit Globalia/Air Europa von allen Beteiligten und Behörden abgesegnet werden.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Video

dash 8 200 air kenya
Eine De Havilland Dash 8-200 ist bei ihrer neuen Betreiberin in Kenia angekommen. Die elftägige Auslieferung führte über Nordamerika, Grönland, Island, Europa und die Arabische Halbinsel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Start der Piper Super Cub: Mitten durch die Fahrerinnen und Fahrer hindurch.
Waghalsiges Manöver in den Alpen: Ein Gletscherpilot startete auf dem Monte Rosa-Gletscher mit seiner Piper Super Cub mitten durch ein Skitouren-Rennen hindurch.
Airbus von Easyjet auf ESC-Bühne: Die Airline ist Sponsorin.
Eine halbe Million Menschen reisen im Mai für den Eurovision Song Contest nach Basel. Darauf bereitet sich der Flughafen der Schweizer Stadt bereits vor. Und auch Easyjet als größte Airline in Basel hat viel vor rund um den Musikwettbewerb.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin