Heckflosse des neuen Auftritts: Blau wird vorherrschende Farbe.

Neue BemalungAir Europa ist jetzt blau

Die spanische Fluggesellschaft will sich erneuern. Dazu verändert sie nun auch ihren Auftritt. Bei der Transformation und Expansion könnte vielleicht bald die neue chinesische Aktionärin HNA Group helfen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Modernität, Effizienz, Effektivität und Qualität - das will Air Europa ausstrahlen. Und deshalb gibt sich die spanische Fluggesellschaft ein neues Erscheinungsbild. Statt Weiß und Rot ist nun Blau die vorherrschende Farbe. Der Schriftzug wird moderner und feiner. «Heutzutage erweist sich das Auftreten eines Unternehmens als entscheidend. Aus diesem Grund war es logisch, unseres zu aktualisieren», sagt Geschäftsführer María José Hidalgo. Als erste Maschine fliegt ab heute eine Embraer E195 mit der neuen Bemalung durch Europa.

Der neue Auftritt am Boden, im Netz und auf den Flugzeugen soll nur Ausgangspunkt einer ganzen Reihe von Änderungen sein. Air Europa will sich von Grund auf erneuern. So wurden und werden zahlreiche neue Routen nach Lateinamerika eröffnet und soll auch das Bordprodukt verbessert werden. Die Auffrischung gilt zudem auch für die Flotte. Bereits heute besitzt die Airline einen Dreamliner. Weitere 7 Boeing 787-8 und 14 787-9 kommen in den kommenden Jahren hinzu. Heute nennen die Spanier eine Flotte von 55 Flugzeugen ihr Eigen. Damit steuern sie 57 Ziele in 23 Ländern an.

Chinesen kaufen sich bei Air Europa ein

Kürzlich gab Firmengründer Hidalgo bekannt, 48 Prozent der Aktien seiner Holding Globalia an die chinesische HNA Group zu verkaufen, zu der auch Hainan Airlines gehört. Sie besitzt bereits 48 Prozent an der französischen Aigle Azur. HNA darf gemäß europäischen Gesetzen höchstens 49,9 Prozent einer Airline kontrollieren. Noch muss die Transaktion mit Globalia/Air Europa von allen Beteiligten und Behörden abgesegnet werden.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack