Heckflosse des neuen Auftritts: Blau wird vorherrschende Farbe.

Neue BemalungAir Europa ist jetzt blau

Die spanische Fluggesellschaft will sich erneuern. Dazu verändert sie nun auch ihren Auftritt. Bei der Transformation und Expansion könnte vielleicht bald die neue chinesische Aktionärin HNA Group helfen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Modernität, Effizienz, Effektivität und Qualität - das will Air Europa ausstrahlen. Und deshalb gibt sich die spanische Fluggesellschaft ein neues Erscheinungsbild. Statt Weiß und Rot ist nun Blau die vorherrschende Farbe. Der Schriftzug wird moderner und feiner. «Heutzutage erweist sich das Auftreten eines Unternehmens als entscheidend. Aus diesem Grund war es logisch, unseres zu aktualisieren», sagt Geschäftsführer María José Hidalgo. Als erste Maschine fliegt ab heute eine Embraer E195 mit der neuen Bemalung durch Europa.

Der neue Auftritt am Boden, im Netz und auf den Flugzeugen soll nur Ausgangspunkt einer ganzen Reihe von Änderungen sein. Air Europa will sich von Grund auf erneuern. So wurden und werden zahlreiche neue Routen nach Lateinamerika eröffnet und soll auch das Bordprodukt verbessert werden. Die Auffrischung gilt zudem auch für die Flotte. Bereits heute besitzt die Airline einen Dreamliner. Weitere 7 Boeing 787-8 und 14 787-9 kommen in den kommenden Jahren hinzu. Heute nennen die Spanier eine Flotte von 55 Flugzeugen ihr Eigen. Damit steuern sie 57 Ziele in 23 Ländern an.

Chinesen kaufen sich bei Air Europa ein

Kürzlich gab Firmengründer Hidalgo bekannt, 48 Prozent der Aktien seiner Holding Globalia an die chinesische HNA Group zu verkaufen, zu der auch Hainan Airlines gehört. Sie besitzt bereits 48 Prozent an der französischen Aigle Azur. HNA darf gemäß europäischen Gesetzen höchstens 49,9 Prozent einer Airline kontrollieren. Noch muss die Transaktion mit Globalia/Air Europa von allen Beteiligten und Behörden abgesegnet werden.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin