Embraer E195 von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter fliegt wieder.

Gegen Ryanair und EasyjetAir Dolomiti kämpft mit Alitalia gegen Billigairlines

Kampfansage an Lowcost-Anbieter: Die italienische Lufthansa-Tochter plant gemeinsam mit drei Mitbewerben eine Allianz gegen Ryanair und Easyjet in Italien.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Claims sind abgesteckt. Mit fast 41 Millionen Passagieren pro Jahr ist Ryanair die Nummer eins in Italien. Die irische Billigairline liegt Längen vor der Nummer zwei. Alitalia zählt nur knapp 22 Millionen Reisende jährlich, Easyjet kommt auf 19 Millionen.

Gegen die wachsende Macht der Billigairlines in ihrem Heimatmarkt wollen vier italienische Fluggesellschaften etwas unternehmen. Giancarlo Zeni als Chef von Alitalia, Jörg Eberhart als Chef von Air Dolomiti, Luca Patanè als Chef von Blue Panorama und Carlo Stradiotti als Chef von Neos haben sich gemäß dem Portal Avionews kürzlich in Rom getroffen, um eine Allianz gegen die Lowcost-Anbieter zu schmieden. Angedacht ist eine Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen.

Codeshare, Wartung, Einkauf

So können sich die vier Fluggesellschaften vorstellen, Codeshare-Flüge auf inländischen und europäischen Strecken durchzuführen, die nur jemand von ihnen bedient. Aber auch eine Kooperation in der Wartung und im Vertrieb wurde diskutiert. Ebenso könnten sich Alitalia, Air Dolomiti, Blue Panorama und Neos vorstellen, beim Einkauf gemeinsame Sache zu machen und mit mehr Macht tiefere Preise zu erzielen, wie die Zeitung Corriere della Sera schreibt.

Entscheidungen wurden noch keine getroffen. Das Quartett will die Diskussionen über eine Kooperation weiterführen. Nicht nur Gespräche untereinander sind geplant, sondern auch mit der Politik. Einige wurden bereits geführt.

Unterstützung durch Regierung

Die vier italienischen Airlines sind wie alle anderen Fluggesellschaften als Folge der Corona-Krise angeschlagen. Die Regierung in Rom hat drei Milliarden Euro für eine neue Alitalia bereitgestellt und weitere 130 Millionen für den Neustart von Air Dolomiti, Blue Panorama und Neos.

Mehr zum Thema

Embraer von Alitalia Cityliner: Ein Sonderverwalter plant die Zukunft.

Die neue Alitalia nimmt Gestalt an

So sahen die Flieger von Air Dolomiti bisher aus...

Air Dolomiti stylt sich in Lufthansa-Art

Boeing 737 von Ryanair: Erst 2022 erwartet der Billigflieger wieder die Vorkrisen-Nachfrage.

Ryanair will 3000 Piloten und Flugbegleiter entlassen

ticker-easyjet

Easyjet fliegt auch im Winter mit drei Airbus A320 von ITA Airways

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg