Embraer E170: Kern der Flotte von Air Costa.

Embraer hilft indischer Airline

In Südindien startet mit Air Costa eine neue Regionalairline. Ausgestattet wird sie vom brasilianischen Flugzeugbauer Embraer.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im nächsten Monat sollen die ersten Flieger von Air Costa abheben. Auch wenn der Name nicht direkt darauf schließen lässt, Air Costa ist eine Regionalairline. Sie machte sich zur Aufgabe, Ziele im Süden Indiens miteinander zu verbinden. Noch stehen die letzten Genehmigungen der Luftfahrtbehörde Directorate General of Civil Aviation aus. Doch das Unternehmen gibt sich optimistisch, schon im Juli abzuheben, wie die Zeitung Business Standard schreibt. In einer Woche erwarte man das finale Okay der Behörden. Zunächst soll die neue Fluggesellschaft Bangalore, Chennai, Hyderabad and Vijayawada miteinander verbinden.

Air Costa ist die erste Regionalairline im südlichen Indien. Die Wirtschaft in den dortigen Städten der Region boomt, so Air-Costa-Manager Ramesh Lingamaneni zur Wirtschaftszeitung Economic Times. Daher seien schnelle Verbindungen zwischen den neuen Wirtschaftszentren sehr gefragt.

Zwei Flugzeuge in Empfang genommen

Das Management von Air Costa nahm die ersten zwei Flugzeuge bereits in Empfang – beide aus der E-Jet-Reihe von Embraer. Die zwei E170 mit 70 Sitzplätzen hat die Airline vom Flugzeugbauer geleast. Den dritten Jet, eine Embraer 190, kaufte Air Costa. Noch steht die Auslieferung aus. Laut Informationen des Business Standard ist die Fluglinie in Gesprächen mit einem dritten Unternehmen, um weitere Flieger zu leasen. Für die Hilfe, die die Brasilianer beim Aufbau von Air Costa geleistet hätten bedankte sich das Management explizit. «Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit», so Lingamaneni.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack