B737-700 von Air China: Linienflüge nach Pjöngjang bald nur noch im Sommer

WinterpauseAir China stoppt Flüge nach Nordkorea

Die einzige ausländische Fluglinie, die regelmäßig nach Nordkorea fliegt, reduziert ihr Angebot. Air China streicht im Winter Pjöngjang aus dem Streckennetz. Dann fliegt nur noch Air Koryo.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das isolierte Nordkorea wird in diesem Winter noch ein bisschen isolierter. Air China suspendiert ihre Flüge in die Hauptstadt Pjöngjang zwischen dem 12. November 2016 und dem 25. März 2017. Damit stellt die Fluglinie auf Sommerbetrieb um.

Bisher hat Air China Pjöngjang auch im Winter zwei Mal wöchentlich angeflogen. Auf der Strecke setzen die Chinesen eine Boeing 737-700 ein. Zu den Gründen für den geänderten Flugplan machte das Star-Alliance-Mitglied keine Angaben.

Air Koryo mit vier Destinationen im Ausland

Mit der Änderung bei Air China hält künftig nur noch der nordkoreanische Betreiber Air Koryo einen ganzjährigen Linienbetrieb ins abgeschiedene Land aufrecht. Er fliegt regelmäßig zwischen Pjöngjang und den drei chinesischen Städten Peking, Shanghai und Shenyang, sowie dem russischen Wladiwostok.

Die Civil Aviation Administration of China hatte kürzlich Air Koryo mit Auflagen versehen. Sie verlangt von der Fluggesellschaft, Wartung und Training sowie die Kommunikation mit der Flugsicherung zu verbessern. Auch der Umgang mit geplatzten Reifen, Triebwerksbränden, Druckverlusten und Kollisions-Warnungen müsse besser geübt werden, so die Behörde.

Mehr zum Thema

China schränkt Air Koryo ein

China schränkt Air Koryo ein

ticker-air-china

Air China: Boeing 777 aus London muss nach Triebwerksschaden außerplanmäßig in Sibirien landen

ticker-china

China spricht mit Boeing über Großauftrag für 500 Flugzeuge

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies