Aperol Spritz: In den 1930er-Jahren entstanden.

Aperol SpritzAir Canada serviert das instagramtauglichste Getränk

Aperol Spritz ist Kult. Künftig gibt es das Mischgetränk auch in der Business Class von Air Canada. Das hat auch einen PR-Effekt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es gibt Getränke und Getränke. Während einige einfach den Durst löschen, strahlen andere auch etwas aus. Ein solches Getränk ist Aperol. Sieben Jahre lang tüftelten Luigi und Silvio Barbieri, bis sie 1919 die perfekte Mixtur hatten. Das Resultat war der orangefarbene, bittere Aperitif.

Rund dreißig Jahre länger dauerte es, bis in Bars in der Region Venetien das Getränk mit Prosecco und Mineralwasser gemischt wurde und Aperol Spritz entstand. Heute ist das Mixgetränk Kult und wird von Anchorage bis Zagreb getrunken - und bald auch an Bord von internationalen Flügen von Air Canada.

Ein wohl gewollter Nebeneffekt

Die kanadische Fluglinie hat bekannt gegeben, ihre Speisen- und Getränkeauswahl zu verbessern. So gibt es künftig an Bord neue Menüs sowie zum Trinken kanadische Hafermlich, Craftbiere und exklusive Limonaden. Und in der Business Class auf internationalen Flügen gibt es neuerdings auch Aperol Spritz.

Mit dem italienischen Klassiker verbessert Air Canada wohl nicht nur das Angebot. Wegen seiner Farbe wird das Getränk auch besonders gern fotografiert - und das Bild danach auf den Sozialen Medien geteilt. Kostengünstigere Werbung gibt es kaum.

Auch bei Lufthansa Group

Auch Lufthansa Group verkauft auf Europa-Flügen ein ähnliches Getränk. Im Angebot steht die Aperol-Kopie Mionetto Il Spriz als fertiges Getränk für 6,50 Euro.

Mehr zum Thema

Die ES-30 in den Farben von Air Canada: Die Airline will 30 ...

Schwedischer Elektroflieger wird größer und überzeugt Air Canada

Lufthansa-Service: Manche Angestellte wollen mehr, manche weniger davon.

Verkauf von Langstrecken-Snacks erzürnt Lufthansa-Belegschaft

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin