Zwischenfall in San FranciscoAir-Canada-Piloten waren verwirrt

Die Air-Canada-Piloten, die kürzlich am Flughafen San Francisco versehentlich den Rollweg ansteuerten, waren verwirrt. Dies gaben sie den Ermittlern zu Protokoll.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nur wenige Meter tiefer und es wäre eventuell die größte Katastrophe in der Luftfahrtgeschichte geworden: Ein Airbus A320 von Air Canada flog in San Francisco am 7. Juli versehentlich die Roll- statt die Landebahn an. Gerade noch rechtzeitig zogen die Piloten wieder hoch und vermieden so die Kollision mit mehreren wartenden Flugzeugen.

Das National Transportation Safety Board NTSB ermittelt in dem Fall. Wie die Behörde schreibt, haben die Piloten in ersten Anhörungen erklärt, dass sie von den Lichtern auf dem Rollfeld verwirrt gewesen seien. Ihnen war die Landebahn 28R zugewiesen worden. Links daneben gibt es in San Francisco eine weitere parallel verlaufende Landebahn: 28L.

Keine Erinnerung an Flugzeuge

28 L war wegen Bauarbeiten geschlossen und nicht beleuchtet. Allerdings wurde durch ein großes rotes leuchtendes X markiert, dass die Piste geschlossen ist. Die Piloten sagten gegenüber dem NTSB aus, dass sie dachten, die beleuchtete Landebahn sei 28L und der Rollweg C, den sie anflogen – der sich rechts von 28 R befindet – die ihnen zugewiesene Bahn.

Sie erinnern sich laut eigenen Aussagen nicht daran, Flugzeuge auf der Bahn gesehen zu haben, aber «etwas schien nicht richtig». Im Funk des Abends ist zu hören, wie einer der Piloten nachfragt, ob sie wirklich landen dürfen, weil er Flugzeuge auf der Piste sehe. Auf Videoaufnahmen des Flughafens ist zu sehen, dass mindestens zwei der wartenden vier Flugzeuge ihre Taxi-Lichter eingeschaltet hatten.

Mehr zum Thema

Visualisiert: So lief die Beinahe-Katastrophe ab.

A320 war Katastrophe noch näher, als gedacht

Piste 28 R und Rollweg C in San Francisco: Der Pilot täuschte sich.

A320 von Air Canada entgeht Katastrophe

Flughafen Oakland: Im Hintergrund ist die Bucht zu sehen.

Die zwei San Francisco Airports verwirren einige Reisende

San-Francisco-Strumpfbandnatter: Lieblingsort ist der Flughafen.

Schlangen am Flughafen sind in San Francisco erwünscht

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin