Arbus A330 von Air Berlin: Der Flugzeugtyp fliegt öfter ab Berlin und Düsseldorf.

LangstreckeAir Berlin baut Langstrecke in Berlin und Düsseldorf aus

Air Berlin fliegt im nächsten Winter mehr denn je in die USA und die Karibik. Mit dem Ausbau will der Etihad-Partner die Marktstellung in Berlin und Düsseldorf stärken.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Viele haben die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft schon abgeschrieben. Doch Air Berlin scheint trotz finanzieller Probleme voller Tatendrang zu stecken. So baut die Fluggesellschaft im kommenden Winterflugplan das Langstreckenangebot aus. Dazu stationiert sie einen zweiten Airbus A330-200 in Berlin-Tegel. Damit werden die Frequenzen in die USA und in die Karibik ausgebaut.

Von Berlin aus fliegt Air Berlin im Winter 2016/17 statt zwei vier Mal pro Woche nach Miami. New York wird mit einer zusätzlichen Verbindung künftig täglich angeflogen. Nach Chicago startet die Fluggesellschaft neu fünf- statt vier Mal wöchentlich. Das bedeutet insgesamt einen Ausbau der USA-Verbindungen ab Berlin um einen Drittel. Neu im Angebot ab der deutschen Haupstadt steht auch Punta Cana mit drei wöchentlichen Flügen.

«Marktführung stärken»

Auch in Düsseldorf baut Air Berlin aus. Ab Winter startet der Etihad-Partner wieder ganzjährig fünf Mal pro Woche nach Los Angeles. Zudem wird die Frequenz nach Cancun von zwei auf drei pro Woche erhöht. «Mit unserem umfangreichen Flugangebot und den neuen Verbindungen nach Nordamerika und in die Karibik stärken wir weiter unsere Position als Marktführer in Berlin und Düsseldorf», kommentiert Air-Berlin-Chef Stefan Pichler in einer Medienmitteilung.

Auch die Anbindung wird verbessert - bereits ab sofort. Air Berlin fliegt neu sechs Mal täglich von Zürich nach Düsseldorf. Dies sind fünf zusätzliche Frequenzen im Vergleich zum Vorjahr. Die Frequenzen wurden aufgestockt, um besseren Anschluss an die Langstreckenziele zu bieten. Air Berlin betreibt eine Flotte von 132 Flugzeugen. Damit bedient die Fluggesellschaft 115 Ziele in 33 Ländern.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies