Arbus A330 von Air Berlin: Der Flugzeugtyp fliegt öfter ab Berlin und Düsseldorf.

LangstreckeAir Berlin baut Langstrecke in Berlin und Düsseldorf aus

Air Berlin fliegt im nächsten Winter mehr denn je in die USA und die Karibik. Mit dem Ausbau will der Etihad-Partner die Marktstellung in Berlin und Düsseldorf stärken.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Viele haben die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft schon abgeschrieben. Doch Air Berlin scheint trotz finanzieller Probleme voller Tatendrang zu stecken. So baut die Fluggesellschaft im kommenden Winterflugplan das Langstreckenangebot aus. Dazu stationiert sie einen zweiten Airbus A330-200 in Berlin-Tegel. Damit werden die Frequenzen in die USA und in die Karibik ausgebaut.

Von Berlin aus fliegt Air Berlin im Winter 2016/17 statt zwei vier Mal pro Woche nach Miami. New York wird mit einer zusätzlichen Verbindung künftig täglich angeflogen. Nach Chicago startet die Fluggesellschaft neu fünf- statt vier Mal wöchentlich. Das bedeutet insgesamt einen Ausbau der USA-Verbindungen ab Berlin um einen Drittel. Neu im Angebot ab der deutschen Haupstadt steht auch Punta Cana mit drei wöchentlichen Flügen.

«Marktführung stärken»

Auch in Düsseldorf baut Air Berlin aus. Ab Winter startet der Etihad-Partner wieder ganzjährig fünf Mal pro Woche nach Los Angeles. Zudem wird die Frequenz nach Cancun von zwei auf drei pro Woche erhöht. «Mit unserem umfangreichen Flugangebot und den neuen Verbindungen nach Nordamerika und in die Karibik stärken wir weiter unsere Position als Marktführer in Berlin und Düsseldorf», kommentiert Air-Berlin-Chef Stefan Pichler in einer Medienmitteilung.

Auch die Anbindung wird verbessert - bereits ab sofort. Air Berlin fliegt neu sechs Mal täglich von Zürich nach Düsseldorf. Dies sind fünf zusätzliche Frequenzen im Vergleich zum Vorjahr. Die Frequenzen wurden aufgestockt, um besseren Anschluss an die Langstreckenziele zu bieten. Air Berlin betreibt eine Flotte von 132 Flugzeugen. Damit bedient die Fluggesellschaft 115 Ziele in 33 Ländern.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Boeing Dormagen

Von Schrauben bis zu Tragflächenteilen: Boeing liefert Ersatzteile jetzt aus Nordrhein-Westfalen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies