Crew von Air Bagan: Sind sie in zwei Monaten wieder in der Luft?

Grounding in BurmaAir Bagan stellt den Betrieb ein

Ein Absturz und ein Unfall brachen Air Bagan das Genick. Die burmesische Fluggesellschaft konnte ihren Flugplan nicht mehr einhalten.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Schicksal nahm wohl am ersten Weihnachtstag 2012 seinen Lauf. Eine Fokker 100 von Air Bagan setzte bei Nebel auf einer Straße vor statt auf der Piste des Flughafen Heho auf und crashte. Zwei Menschen starben. Es war zwar der erste Unfall der burmesischen Fluggesellschaft mit Toten aber bereits der zweite Totalverlust innerhalb von vier Jahren. Weil sich an Bord auch zahlreiche Touristen befanden, waren Air Bagan weltweit negative Schlagzeilen sicher.

Vergangenen 24. Juni verunglückte erneut eine Maschine von Air Bagan. Eine ATR 42 schoss in Rangun über die Landebahn hinaus. Sie erlitt Totalschaden. Die Flotte, die einst aus zwei Fokker 100, zwei ATR 72 und zwei ATR 42 bestanden hatte, schrumpfte dadurch auf nur noch eine ATR 72 zusammen. Das reichte nicht mehr aus, um den Flugplan zu erfüllen.

Im Oktober will Air Bagan wieder starten

Am 16. August stellte Air Bagan nun den Flugbetrieb ein. Man wolle sich neu aufstellen und die Flotte wieder aufbauen, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Im Oktober – zur Hauptreisesaison – plant sie einen Neustart.

Air Bagan war eine von zahlreichen neuen privaten Fluggesellschaften in Burma/Myanmar. Sie hoffen alle auf einen Tourismusboom dank der zaghaften Öffnung des Landes. In den vergangenen Monaten drehte die Militärjunta das Rad aber wieder etwas zurück in Richtung Diktatur. Die erhofften Ströme an Reisenden sind deshalb noch nicht im Lande eingetroffen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin