Crew von Air Bagan: Sind sie in zwei Monaten wieder in der Luft?

Grounding in BurmaAir Bagan stellt den Betrieb ein

Ein Absturz und ein Unfall brachen Air Bagan das Genick. Die burmesische Fluggesellschaft konnte ihren Flugplan nicht mehr einhalten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Schicksal nahm wohl am ersten Weihnachtstag 2012 seinen Lauf. Eine Fokker 100 von Air Bagan setzte bei Nebel auf einer Straße vor statt auf der Piste des Flughafen Heho auf und crashte. Zwei Menschen starben. Es war zwar der erste Unfall der burmesischen Fluggesellschaft mit Toten aber bereits der zweite Totalverlust innerhalb von vier Jahren. Weil sich an Bord auch zahlreiche Touristen befanden, waren Air Bagan weltweit negative Schlagzeilen sicher.

Vergangenen 24. Juni verunglückte erneut eine Maschine von Air Bagan. Eine ATR 42 schoss in Rangun über die Landebahn hinaus. Sie erlitt Totalschaden. Die Flotte, die einst aus zwei Fokker 100, zwei ATR 72 und zwei ATR 42 bestanden hatte, schrumpfte dadurch auf nur noch eine ATR 72 zusammen. Das reichte nicht mehr aus, um den Flugplan zu erfüllen.

Im Oktober will Air Bagan wieder starten

Am 16. August stellte Air Bagan nun den Flugbetrieb ein. Man wolle sich neu aufstellen und die Flotte wieder aufbauen, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Im Oktober – zur Hauptreisesaison – plant sie einen Neustart.

Air Bagan war eine von zahlreichen neuen privaten Fluggesellschaften in Burma/Myanmar. Sie hoffen alle auf einen Tourismusboom dank der zaghaften Öffnung des Landes. In den vergangenen Monaten drehte die Militärjunta das Rad aber wieder etwas zurück in Richtung Diktatur. Die erhofften Ströme an Reisenden sind deshalb noch nicht im Lande eingetroffen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies