Piloten von Air Astana: Bald neue Routen.

Schwarze ListeAir Astana darf wieder bedingungslos nach Europa

Die Europäische Union hat die Schwarze Liste gesperrter Fluggesellschaften angepasst. Die kasachische Air Astana darf nun ohne Einschränkungen in die EU fliegen. Dafür wurde eine andere Airline gesperrt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schon jetzt kann man an Flughäfen der Europäischen Union regelmäßig Flugzeuge von Air Astana sehen. Nach Frankfurt am Main, London und Paris fliegt die kasachische Nationalairline mit einer Boeing 757-200, nach Amsterdam mit einem Airbus A320. Die EU hatte sie 2009 zwar auf die Schwarze Liste der verbotenen Anbieter gesetzt, aber nicht mit einem Totalverbot belegt. Sie durfte nur mit gewissen Maschinen nach Europa kommen. Die Beschränkung bei der Anzahl von Zielen wurde bereits 2014 aufgehoben.

Nun ist Air Astana ganz von der Liste weg, wie die EU am Freitag (11. Dezember) bekannt gab. Um das zu erreichen, während andere kasachische Airlines gesperrt bleiben, unterzog sich die Fluglinie alle zwei Jahre dem Operational Safety Audit der Iata, kurz Iosa genannt. Dabei werden das gesamte Berichtswesen und dessen Umsetzung unter fast 1000 Iosa-Vorgaben geprüft. Dazu zählten die generelle innerbetriebliche Struktur und das Management, der gesamte Flugbetrieb inklusive dessen Durchführung und Kontrollmechanismen, Technik und Wartung, die Arbeitsabläufe in der Kabine und an den Flughäfen, das Frachthandling und alle Aspekte der Sicherheit. Air Astana bestand auch dieses Mal.

Air Astana hat eine sehr junge Flotte

Das eröffnet der Fluggesellschaft Expansionsmöglichkeiten in Europa. Die Fluggesellschaft preist sich nicht nur als erste Wahl für Flüge nach Zentralasien an, sondern auch als Umsteigeoption nach Asien. Air Astana betreibt eine Flotte von 30 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 6,6 Jahren. Sie gehört zu 51 Prozent dem Staat und zu 49 Prozent dem britischen Luftfahrtkonzern Bae Systems.

Neu auf die Schwarze List der EU kam dafür eine andere Fluggesellschaft. Iraqi Airways darf die Union nicht mehr ansteuern, wie die Kommission gleichzeitig beschloss.

Mehr zum Thema

first airbus a321 neo moulding in toulouse

EU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

ticker-eu-europaeische-union

Verkehrsausschuss des EU-Parlaments stimmt für kostenloses Handgepäck

Koffer in der Kabine: Die EU will Zusatzgebühren will Handgepäck abschaffen.

Showdown im EU-Parlament - Kommt das Verbot von Handgepäck-Gebühren?

condor lufthansa dus

Condor klagt gegen EU-Freigabe für Lufthansas ITA-Airways-Übernahme

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack