Kleiner Pilot bei Air Arabia: Aufmerksamkeitsfänger

Air Arabias Mini-Crew

Air Arabia hat sich für die neuen Sicherheitsvideos ziemlich spezielle Experten gesucht.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Um die Passagiere bei den Sicherheitsanweisungen bei der Stange zu halten, lassen sich die Airlines immer neues einfallen. Die Filmchen sind inzwischen sogar zu so einer Kunst geworden, dass dafür Preise vergeben werden. So hat sich also auch Air Arabia auf die Suche nach auffälligen Experten gemacht - und wurde in der unteren Altersklasse flüchtig. Eine Gruppe Kinder instruiert neuerdings die Passagiere der Airline. Und auch die Passagiere werden von Kindern gespielt. Illustriert wird das ganze mit bunten Zeichnungen, die die kleinen Flugbegleiter in die Luft halten. Es ist das erste Video dieser Art im arabischen Raum. Aber auch, wenn die Mini-Crew einen wirklich guten Job hat - in der Realität wird den meisten Passagieren wohl zumindest im Cockpit ein ausgewachsener Pilot lieber sein.

Mehr zum Thema

Quängelndes Kind: Kann Mitreisende nerven.

Corendon bringt kinderfreie Zone im Airbus A350

Flugsimulation: Sind das künftige Pilotinnen?

Wenn Kinder Karriere in der Luftfahrt machen

Kleiner Passagier: Nicht alle Straßenverkehrstauglichen Sitze sind auch im Flugzeug zugelassen.

Welche Kindersitze sind im Flugzeug erlaubt?

Das neue Angebot von Joon: Kinder können sich ausstrecken.

Joon bietet Kinderspielplätze im A340

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin