A320 von Air Arabia: Die Airline will mehr.

Airbus, Boeing oder BombardierAir Arabia vor Großbestellung

Die Fluglinie will wachsen und dazu braucht sie neue Flieger. Air Arabia prüft den Airbus A320 Neo und die Boeing 737 Max - und einen Außenseiter.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schon innerhalb des nächsten halben Jahres soll eine Entscheidung fallen: Air Arabia will bis Mitte 2015 neue Mittelstreckenflieger bestellen. Die Fluggesellschaft aus Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat derzeit noch eine offene Bestellung von 44 Airbus A320, die noch nicht alle ausgeliefert sind. Doch wenn das Ende 2016 abgeschlossen ist, sollen neue – und effizientere – Flugzeuge her, so Airline-Chef Adel Abdullah Ali laut dem Wall Street Journal.

Auf sicher hat Airbus die Order aber nicht. Man überlege, den A320 Neo oder die Boeing 737 Max zu kaufen, beides effizientere Versionen der alten Verkaufsschlager, so der Chef von Air Arabia. Doch auch die C-Series von Bombardier sei ein sehr attraktives Flugzeug, so Ali. Für Bombardier wäre das eine bedeutende Order. Die Kanadier wollen mit der C-Series das Quasi-Duopol brechen, das Airbus und Boeing auf dem Mittelstreckenmarkt halten. Ein Vorteil könnte sein, dass sowohl Airbus als auch Boeing momentan so viele Bestellungen für die neuen Jets einholen, dass mögliche Slots für die Auslieferung zu weit in der Zukunft liegen.

Syrien und Ägypten problematisch

Die Größe der Order ist noch nicht definitiv bekannt. Laut Ali hängt sie vor allem davon ab, wie sich die politische Situation in den Kernmärkten entwickelt – und die sieht momentan weiter problematisch aus. So war etwa Syrien der wichtigste Markt für Air Arabia – bis die Airline nach dem Ausbruch der Unruhen die Flüge in das Land einstellen musste. Auch die politischen Turbulenzen in Ägypten seien ein Problem.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies