Fan von Aerolíneas Argentinas: Die Airline hat ehrgeizige Ziele.

Erfolg für Boeing in Argentinien

Eben wirkte Airbus als der große Abräumer. Und schon präsentiert Boeing Order um Order. Die jüngste: Aerolíneas Argentinas kauft 20 neue Boeing 737.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Den Erfolg will die Regierung ganz für sich beanspruchen. Denn am kommenden Sonntag (27. Oktober) wird in Argentinien gewählt. Staatspräsidentin Cristina Fernandez de Kirchner braucht bei den Parlamentswahlen dringend eine Zweidrittelmehrheit, um die Verfassung abändern und so ein drittes Mal kandidieren zu können. Doch die Opposition ist stark. Da hilft es, sich als erfolgreiche Regentin zu präsentieren, die der angeschlagenen und verstaubten Staatsairline zu neuem Glanz verhilft. Deshalb wurden nun – wenige Tage vor dem Wahltermin – bekannt gegeben, dass Aerolíneas Argentinas für rund 1,8 Milliarden Dollar zwanzig neue Boeing 737-800 kauft.

Die Bestellung sei ein «Meilenstein» in der Geschichte der Fluglinie, erklärte Aerolíneas-Chef Mariano Recalde bei der Bekanntgabe. Und das meine er sowohl von der Größe her als auch von der Bedeutung für die Flotte her. Die neuen Flugzeuge gäben seiner Fluggesellschaft mehr Flexibilität, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und sowohl inländische auch regionale Routen abzudecken, so Recalde.

Finanzierung noch unbekannt

Derzeit fliegt Aerolíneas Argentinas mit einer Flotte von 38 Flugzeugen 60 Ziele in 15 Ländern an. Seit der Ausmusterung der Boeing 747 betriebt die Nationalairline auf der Langstrecke A330 und A340. Für die Kurz- und Mittelstrecken setzt sie auf B737-700 und B737-800. Die Tochter Austral betriebt zudem neue Embraer 190.

Den PR-Erfolg des nun veröffentlichten Milliardeneinkaufs kommt der jetzigen Regierung zugute. Die Folgen trägt– sollte es wirklich zur erwarteten Wahlniederlage kommen – aber nicht mehr sie. Wie die neuen Flugzeuge finanziert werden, darüber verlor das Management von Aerolíneas nämlich bislang kein Wort.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies